Nach der Qualifikation folgt der TTS Pokal und Kaderturn-Cup

Der TTS Pokal ist ein bundesweiter Vergleichswettkampf der Turn-Talentschulmannschaften für die 9- und 10-jährigen Gerätturnerinnen, der in der Altersklasse 11 als Einzelwettkampf ausgetragen und deshalb Kaderturn-Cup genannt wird. Die beste Mannschaft des jeweiligen Jahrgangs und Bundeslandes sowie die besten Einzelturnerinnen konnten sich dafür qualifizieren und trafen sich am 11./12. 06. in Dortmund zu diesem nationalen Event.

Gut vorbereitet und mit dem bayerischen Meistertitel in der Tasche gingen die Jetzendorfer Turnerinnen Sophia Kudorfer, Lena Elsner, Johanna Kunze mit Gastturnerin Charlotte Hofmann in der AK 9 für die Turn-Talentschule Jetzendorf und Johanna Schuberth in der AK 11 für den TSV Jetzendorf sowie Mia Belz in der AK 10 als Gastturnerin der Turntalentschule Unterföhring an den Start.

Gleich morgens im ersten Durchgang starteten die Jüngsten in der Altersklasse 9, die unter den strengen Blicken der Kampfrichter sowie der Bundesnachwuchstrainerin, leider nicht richtig in den Wettkampf gefunden und wertvolle Punkte liegengelassen haben. Schon am Startgerät, dem Boden, sah man die Aufregung der Turnerinnen, wodurch sich leider einige Patzer bemerkbar machten. Am Sprung riefen sie zwar souverän ihre Trainingsleistung ab, doch am Barren und Balken konnten wiederum unglücklicherweise nicht alle Schwierigkeiten problemlos gezeigt werden. Am Ende durften sie sich trotzdem über den 9. Platz freuen und neue Eindrücke, Erlebnisse, Erfahrungen und Ziele mit nach Hause nehmen. Auch bei Mia und ihren Teamkolleginnen der Altersklasse 10 wollte an diesem Tag einfach nichts so klappen wie sie es sich im Training erarbeitet hatten. Hier schlichen sich bei den anspruchsvollen Übungen des DTB einige Unsicherheiten und leider auch der ein oder andere Sturz mit ein, so dass die Mannschaft am Ende auf dem 6. Platz landete.

Einen deutlich besseren Tag erwischte die 11-jährige Johanna Schuberth, als erste Turnerin musste sie gleich an den Schwebebalken. Souverän präsentierte sie ihre Pflicht-Kür mit drei Bonuselementen, mehr ist nicht erlaubt. Mit 19,25 Punkten und somit nur minimalen Abzügen setzte sie eine Marke, die keine andere Turnerin übertrumpfen konnte. Auch am Boden gelang es Johanna ihre Trainingsleistung abzurufen und sie erhielt die zweitbeste Wertung. Am Sprung müssen die Turnerinnen zwei verschiedene Sprünge zeigen, einen Yurchenko und einen Tsukahara bzw. Überschlag. Auch hier überzeugte Johanna die Kampfrichter mit ihrer Technik und Dynamik und erhielt in Summe der beiden Sprünge die Tageshöchstwertung. Zu guter Letzt ging es an den Stufenbarren, Johanna fand keinen guten Rhythmus, traf den Ansatz der Bückfelge nicht richtig und musste einen Sturz in Kauf nehmen, der wertvolle Punkte kostete. Mit 71,075 Punkten übertraf sie die geforderte Qualifikationspunktzahl zum Bundeskadertest (64 Punkte) deutlich und sicherte sich zudem hinter der starken Konkurrentin Lucia Bracka aus Berlin (73,250 Punkte) den zweiten Platz. Die Turnerin auf Platz drei hatte bereits über 4 Punkte Rückstand. Eine starke Leistung von Johanna.

Vier Turnerinnen bei Deutschen Jugendmeisterschaften erfolgreich
Für den deutschen Turnnachwuchs sind die Deutschen Jugendmeisterschaften das Highlight in der ersten Jahreshälfte. Dortmund begrüßte bei heißen Temperaturen die Sportlerinnen der Altersklasse 12 bis 15, die sich über die Landesmeisterschaften für diese Meisterschaft qualifiziert haben. Der TSV Jetzendorf war in jeder Altersklasse vertreten: Johanna Schuberth (Altersklasse 12), Madita Mayr (AK13), Loane Thum (AK14) und Mia Reimann (AK15).
Weiterlesen
Starker Jetzendorfer Auftritt beim 16. Spieth Cup
Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest. 
Weiterlesen
Medaillenregen bei den Gerätefinals der AK12-15
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Weiterlesen
Erfolggekrönte Bayerische Meisterschaft für den TSV Jetzendorf
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf beim Oberbayerische Turn10®Bezirk-Cup am 13. Mai 2023 in Ottobrunn
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Weiterlesen
Meisterliches Landesturnfest der Kunstturnerinnen
Das Bayerische Landesturnfest in Regensburg war für die Kunstturnerinnen des TSV Jetzendorf aufregend und erfolgreich. Für alle Sportlerinnen war es die erste Teilnahme an solch einem Event, die Aufregung war dementsprechend groß.
Weiterlesen
TSV teilnehmerstärkster Verein beim Landesturnfest
Mit 85 gemeldeten Aktiven, Kampfrichtern, Helfern, Betreuern und Trainern war der TSV Jetzendorf der teilnehmerstärkste Verein beim 33. Bayerischen Landesturnfest. 8500 Teilnehmer und viele tausende Besucher besuchten über vier Tage die Wettbewerbe und Mitmachangebote in Regensburg, die zum 4. Mal (1875, 1930 und 2001) Turnfeststadt war.
Weiterlesen
Ein gelungener Start in das Wettkampfjahr 2023
Am Sonntag, den 23.04.2023, fand nach Langem wieder eine Oberbayerische Meisterschaft im AK Bereich des Gerätturnens statt, an dem die Jetzendorfer Turnerinnen Franziska Zitzelsberger, Valeria Bonias Weber, Mia Küpper und Emma Jacob erfolgreich teilnahmen.
Weiterlesen