Abschluss Liga-Saison 2023

1. Mannschaft - Klassenerhalt nach schwieriger Saison geglückt

Das Jetzendorfer Oberliga-Team musste erstmals um den Klassenerhalt kämpfen. Nachdem es an den ersten beiden Wettkämpfen im Sommer sehr knapp zu ging und kleine Fehler über das Treppchen oder die hinteren Ränge entschieden, musste das Team am 07.10.2023 antreten, um in der höchsten Bayerischen Liga bleiben zu dürfen.

An keinem Wettkampf konnte aus den vollen geschöpft werden. Schule, Krankheit und Arbeit etc. sorgten für eine schwierige Vorbereitungszeit. So kehrte auch Alexandra Trox in die Mannschaft zurück, um am Stufenbarren zu unterstützen. Die Jetzendorfer Mannschaft mit Mia Belz, Lisa Roithmayr, Lilli Bezjak, Lenya Walter, Sophia Steurer, Sabrina Resech und Alexandra Trox traten gegen die Mannschaften aus Würzburg, Unterföhring und Kulmbach an. Ein bunt gemischtes Team aus jungen und erfahrenen Athletinnen startete für den TSV, der Zusammenhalt und der Wille waren spürbar. Am Sprung fand das Team gut in den Wettkampf, am Stufenbarren verlor man zu den anderen Teams. Ihre Qualität bewiesen die Jetzendorfer Turnerinnen mit schönen Übungen am Schwebebalken und Boden. Die Spannung war bis zur Siegerehrung groß, denn Wertungen wurden während des Wettkampfes nicht angezeigt. Umso größer war die Freude, dass der Sieg an das TSV Team geht und die Mannschaft auch 2024 in der höchsten Bayerischen Turnliga antreten darf.

2. Mannschaft – Überraschend Aufstieg erturnt

In voller Besetzung reiste die 2. Mannschaft des TSV zur Relegation nach Waging mit dem Anspruch das Beste zu geben. Nach den beiden Wettkämpfen zuvor, jeweils auf Platz 3 liegend, waren die Erwartung nicht sehr hoch den Aufstieg in die Landesliga 1 zu schaffen. Charly Brödenfeld, Anna Wittmer, Veronica Fischer und Luisa Limmer starteten mit ihren Übungen am Stufenbarren in den Wettkampf. Am Balken turnten Anna Wittmer, Katharina Froschmeier, Michaela Möller und Luisa Limmer insgesamt starke Übungen, so dass sie sich hier in der Konkurrenz punktmäßig das höchste Mannschaftsergebnis erturnten. Am Boden zeigten Fiona Kolbeck, Anna Wittmer, Anna Pfündl und Michaela Möller ihre Kürübungen nahezu fehlerlos. Das letzte Gerät, der Sprungtisch brachte Fiona, Katharina, Anna P. und Michaela noch einmal die höchste Mannschaftspunktzahl. Lena-Sophie Schieber und Carla Wünsche unterstützen das Team. Riesengroß war die Freude bei der Siegerehrung, als feststand, dass die Mannschaft sich hinter dem TSV Hof und vor dem TV Planegg-Krailling und dem TV Geiselhöring platzierte, somit den Aufstieg geschafft hat und 2024 in der Landesliga 1 am Start ist. Das Trainerteam Tanja Rieß und Susanne Glaser sind sich einig: dieser Erfolg ist sehr motivierend für die kommende Saison.

3. Mannschaft - Unglücklicher Abstieg

Während die Drittplatzierten der Landesligen 1 und 2 in der Relegation um den Aufstieg turnen durften, turnte die 3. Mannschaft des TSV in der Landesliga 3 Staffel 2 in der Relegation um den Abstieg. Krankheitsbedingt fehlte Ida Betzin als starke Turnerin, auch Mila Pott konnte verletzungsbedingt nur an zwei Geräten starten. Sehr ansprechende Leistungen zeigten Lara Huber, Mila und Lena Elsner am Stufenbarren sowie Sophia Kudorfer am Boden und Balken, die mit guten Wertungen belohnt wurden. Helene Hubner, die in dieser Saison zum ersten Mal in der Liga startete, und Juliana Moll beendeten den Wettkampf mit schönen Bodenübungen. Insgesamt summierten sich aber an diesem entscheidenden Tag zu viele kleine Fehler und Stürze, insbesondere am Balken, so dass am Ende 0,45 Punkte zu Platz 5 und somit zum Klassenerhalt fehlten. Der Wermutstropfen, der am Ende bleibt, ist, dass die Mannschaft trotz solider Leistungen an allen drei Wettkämpfen, am Ende aufgrund eines für den Außenstehenden wenig transparenten Wertungssystem unglücklich absteigt. Denn wären sie der Landesliga 3, Staffel 1 zugelost worden, hätten sie sich am Ende auf dem ersten Platz wiedergefunden. Trotzdem sind die Mädchen zusammen mit ihren Trainerinnen Ina Biere und Anna Schmeller stolz auf ihre gezeigten Leistungen.

4. Mannschaft - Erfahrungen gesammelt

Am 08.10.2023 fand in Waging der Aufstiegswettkampf in die Bezirksliga statt. Auch ein paar Mädchen des TSV Jetzendorf, die sonst den Turngau Donau-Ilm in Schach halten, waren dabei, um Liga-Luft zu schnuppern und teilweise zum ersten Mal ihre Kür-Übungen zu zeigen. Das Trainerteam Katharina Froschmeier, Susanne Glaser und Nicki Niedermaier nutzen diesen Tag dafür, dass die Mädchen Wettkampferfahrung sammeln konnten und miterleben durften, wie denn so ein Liga Wettkampf aussieht und konnten dies auch spüren, denn der TSV Waging hatte auch diesen Wettkampf professional auf die Beine gestellt, mit Nebel und Lichteffekten zum Einmarsch und absschließender Siegerehrung. Das Team bestehend aus Anna Berthold, Heidi Brückner, Marie Eichner, Larissa Großmann und Frida Wenger war sichtlich nervös, was man am ersten Gerät, dem Balken gut merken konnte. An den Geräten Boden, Sprung und Stufenbarren turnte die Gruppe schöne Übungen. Allerdings fehlen in den Übungen teilweise noch Anforderungen, die in der Liga die Punkte bringen. Das Team platzierte sich im hinteren Drittel und nimmt auf jeden Fall eine Menge Erfahrung mit. Die Mädels und Trainerinnen hatten dennoch viel Spaß und werden im kommenden Jahr einen neuen Versuch starten, eine weitere Mannschaft des TSV in das bayerische Ligasystem zu etablieren.

TSV-Jetzendorf-IIImit-TrainerinnenWaging
TSV-Jetzendorf-IIIMannschaft
TSV-Jetzendorf-IIIMannschaft
BU-3TSV-Jetzendorf-IIImit-Trainerinnen
TSV-Jetzendorf-IIAufstieg-LL1
TSV-Jetzendorf-IIAufstieg-in-die-Landesliga-1
BU-4TSV-Jetzendorf-IV
BU-1TSV-JetzendorfLiga-MannschaftenSaison-2023
BU-2TSV-Jetzendorf-II

Turn10-Team-Wettkampf 18.11.2023 in Jetzendorf
Ein Turn-10-Wettkampf setzt sich meist aus einem Vierkampf an den Geräten Boden, Schwebebalken oder Barren, Reck/Stufenbarren und Sprung zusammen. Jeder Aktive stellt sich seine Übungen aus turnerischen Elementen zusammen, die er gut kann. Ein Team besteht aus 4 Aktiven, wobei die drei höchsten Punktzahlen an jedem Gerät in die Wertung kommen.
Weiterlesen
2.Bundesliga: Jetzendorf stellt 3x Top-Scorer
An vier Wettkampftagen traten die Jetzendorfer Turnerinnen in der Deutschen Turnliga an den Start. Dabei starteten sie für den TSV Tittmoning-Chemnitz II.Aus Jetzendorf waren Madita Mayr, Mia Reimann, Johanna Schuberth und Lisa Roithmayr im Einsatz.
Weiterlesen
Jetzendorfer Turnerinnen im Turn-Team Deutschland
Am 03.11.2023 hatten Johanns Schuberth und Madita Mayr ihren ersten internationalen Einsatz.Aufgrund ihrer Leistungen und Platzierung beim Deutschland-Pokal wurden die beiden Jetzendorfer Turnerinnen für das Turn-Team Deutschland nominiert.
Weiterlesen
BAYERN GEWINNT DEUTSCHLAND POKAL - ZWEI TURNERINNEN FÜR LÄNDERKAMPF NOMINIERT
Platz 6 für das Team Bayern in der AK 10 Beim Deutschland-Pokal stellt jeder Landesturnverband eine Mannschaft, die aus den vier besten Turnerinnen besteht. In der Altersklasse 10 vertrat Sophia Kudorfer unterstützt von ihrer Trainerin Ina Biere das Team Bayern zusammen mit Valerie Kittner, Matilda Wahl und Annika Hoffmann aus dem Bezirk Main Spessart.
Weiterlesen
Abschluss Liga-Saison 2023
1. Mannschaft - Klassenerhalt nach schwieriger Saison geglückt Das Jetzendorfer Oberliga-Team musste erstmals um den Klassenerhalt kämpfen. Nachdem es an den ersten beiden Wettkämpfen im Sommer sehr knapp zu ging und kleine Fehler über das Treppchen oder die hinteren Ränge entschieden, musste das Team am 07.10.2023 antreten, um in der höchsten Bayerischen Liga bleiben zu dürfen.
Weiterlesen
Vier Turnerinnen bei Deutschen Jugendmeisterschaften erfolgreich
Für den deutschen Turnnachwuchs sind die Deutschen Jugendmeisterschaften das Highlight in der ersten Jahreshälfte. Dortmund begrüßte bei heißen Temperaturen die Sportlerinnen der Altersklasse 12 bis 15, die sich über die Landesmeisterschaften für diese Meisterschaft qualifiziert haben. Der TSV Jetzendorf war in jeder Altersklasse vertreten: Johanna Schuberth (Altersklasse 12), Madita Mayr (AK13), Loane Thum (AK14) und Mia Reimann (AK15).
Weiterlesen
Starker Jetzendorfer Auftritt beim 16. Spieth Cup
Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest. 
Weiterlesen
Medaillenregen bei den Gerätefinals der AK12-15
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Weiterlesen
Erfolggekrönte Bayerische Meisterschaft für den TSV Jetzendorf
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf beim Oberbayerische Turn10®Bezirk-Cup am 13. Mai 2023 in Ottobrunn
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Weiterlesen