Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest.
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Am 22.04.2023 ging es für die Turnerinnen des TSV Jetzendorf, der Jahrgänge 2015 und 2016, zu den Gau-Einzelmeisterschaften nach Gaimersheim. Im Jahrgang 2015 starteten für den TSV Mathilda Boser, Melina Docter, Mia Düring und Marie Kramer.
Austragung der diesjährigen Einzelwettkämpfe Jahrgang 2012 und jünger fand Ende April in Gaimershaim statt.Beim Jahrgang 2013 starteten 29 Turnerinnen.
Das Bayerische Landesturnfest in Regensburg war für die Kunstturnerinnen des TSV Jetzendorf aufregend und erfolgreich. Für alle Sportlerinnen war es die erste Teilnahme an solch einem Event, die Aufregung war dementsprechend groß.
Mit 85 gemeldeten Aktiven, Kampfrichtern, Helfern, Betreuern und Trainern war der TSV Jetzendorf der teilnehmerstärkste Verein beim 33. Bayerischen Landesturnfest. 8500 Teilnehmer und viele tausende Besucher besuchten über vier Tage die Wettbewerbe und Mitmachangebote in Regensburg, die zum 4. Mal (1875, 1930 und 2001) Turnfeststadt war.
Die Austragung der diesjährigen Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften in den Turnerischen Mehrkämpfen erfolgte im Rahmen des 33. Bayerischen Landesturnfestes in Regensburg.
Am Sonntag, den 23.04.2023, fand nach Langem wieder eine Oberbayerische Meisterschaft im AK Bereich des Gerätturnens statt, an dem die Jetzendorfer Turnerinnen Franziska Zitzelsberger, Valeria Bonias Weber, Mia Küpper und Emma Jacob erfolgreich teilnahmen.
Nach einem tollen Auftritt Anfang Februar im Prinzregententheater in München bei "Hype! Feuerwerk on Stage" freuen sich die Aktiven der TurnTraum-Gruppe des TSV Jetzendorf nun auf die Teilnahme an vier Turnfest-Galas beim 33. Bayerischen Landesturnfest, das vom 28.04.-01.05.2023 in Regensburg ausgetragen wird.
Am Freitag, den 10.3.2023 wurden im Vereinsheim die Sportabzeichen 2022 verliehen. Die Teilnehmer waren zwischen 6 Jahren und 71 Jahren alt; in der Gruppe zwischen 10 und 50 haben wir allerdings noch Luft nach oben. Hier geht's zum Bericht mit Fotos: Sportabzeichen_Verleihung_beim_TSV_jetzendorf.pdf
Die Turnerinnen Rebecca Griebler, Michala Möller, Lena Öttl, Anna Pfündl und Lena-Sophie Schieber (SV Wettstetten) nahmen in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen am diesjährigen Wettkampf "Herzo-Turnia 2023" der Turnerschaft Herzogenaurach teil.
Von 0 auf 10 in 10 Wochen!
Sei dabei und werde zum 10 Kilometer-Läufer!
Wir Treffen uns jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Pausenhof der Grundschule Jetzendorf! Start ist am 02.05.2023!
Anmeldung bis 29.04. unter christine.schwalb@tsv-jetzendorf.com (max. 20 Teilnehmer)
Sie gehören deutschlandweit wieder zu den Besten ihrer Altersklasse. Johanna Schuberth, Madita Mayr und Loane Thum wurden auch 2023 in den Bundeskader berufen. Und das trotz der erschwerten Bedingungen.
Jetzendorfer Ski-und Bergsportabteilung ehren die neuen Vereinsmeister 2023
Das Skilehrerteam der Saison 2023
08.02.2023 Am Samstag endete der diesjährige Skikurs mit der beliebten Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften, in dem bis auf den letzten Platz besetzten Saal, des Gasthaus Otillinger. Nach zwei Jahren Zwangspause, aufgrund der Corona Pandemie, konnte die Ski- und Bergsportabteilung des TSV Jetzendorf 1924 e.V. dieses Jahr wieder Skikurse abhalten. Die Freude darüber zeigte sich in der ...
Tamino sichert Bronze beim Münchner Stadion-Cross
In Vorbereitung auf dem Bay. Hallen-Meisterschaft über 5.000 m Bahngehen bestritt Tamino aus vollem Training heraus den Stadioncross in München. Mit seinem 3. Platz in seiner Altersklasse U18 war er sehr zufrieden.
Foto: Claus Habermann
Ergebnisse unter:
D1 SG Gerolsbach-Jetzendorf
Die D1 wurde für die Hinrunde der Saison 2022/2023 der Kreisklasse PAF1 zugeordnet. Trotz der anspruchsvollen Gegner erkämpfte sich die Mannschaft einen respektablen 8. Tabellenplatz im 10er-Feld und darf damit auch in der Rückrunde in der Kreisklasse auf Torejagd gehen.
Trotz vieler krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle waren die Spieler immer mit Eifer beim Training. Mit punktueller Unterstützung aus der D2 und durch einen spielberechtigen Spieler aus der ...
A-Jugend - Kreisklasse Pfaffenhofen
Im Sommer haben die beiden „ältesten“ Jugendmannschaften der SG, die B-Jugend von Mane Betzin, Jürgen Lachner und die A-Jugend von Martin Korn, Gerhard Schreier ihre Saisons mit stabilen vorderen Plätzen in der Kreisklasse abgeschlossen, beide Mannschaften wieder robust mit tollen Burschen aufgestellt.
Die A-Jugend konnte 4 super Jungs in die 2.Mannschaft abgeben. Danke Burschen für die Zeit mit Euch!
Es wurde eine neue Mannschaft aus A- und B-Jugend ...