Jugendspielberichte TSV Jetzendorf KW (47/48)
U 19 Kreisklasse Augsburg
24.11.2018 SG Gerolsbach/Jetzendorf – SG TSV Meitingen 1:2
Zum letzten Spiel der Hinrunde empfing die SG Gerolsbach-Jetzendorf den punktgleichen Tabellennachbarn vom TSV Meitingen. Beim Aufeinandertreffen zweier defensivstarker Mannschaften eroberten sich die Hausherren zwar schnell mehr Spielanteile, konnten aber selten Torgefahr ausstrahlen. Meist war kurz vor dem Strafraum Ende der Angriffsbemühungen. Die Gäste kamen indes überhaupt nicht in die Nähe des Gerolsbacher Strafraums. Der Führungstreffer der Heimelf in der 27. Minute war insgesamt gesehen also durchaus verdient. Najib Mansi schlug einen Freistoß hinter Mittellinie ca. 40 Meter weit in den Strafraum. Die Meitinger Abwehr bekam den Ball nicht unter Kontrolle. Lennart Fuhrmann nutzte die Chance und schoss gezielt für Führung ein. Diese hielt jedoch nur 7 Minuten. Wie so oft zeigte sich die Gerolsbacher Abwehr nach Standardsituationen anfällig. Nach einem Eckball glichen die Gäste aus. Nach der Pause das gewohnte Spiel zwischen den beiden Strafräumen. In der 57. Minute konnten die Gastgeber eine Flanke von der rechten Seite nicht verhindern. Der Ball segelte an zwei weiteren Abwehrspielern vorbei und der Goalketter der Meitinger stand goldrichtig und schob aus fünf Metern zum 1:2 ein. Zwei Chancen, zwei Tore, Eine effektive Ausbeute. 15 Minuten vor Schluss löste man die Gerolsbacher Viererkette auf und setzte damit die Gäste nochmals richtig unter Druck. In der 90. Minute kratzte ein Meitinger Abwehrspieler eine Kopfball von Lennart Fuhrmann von der Linie und in der letzten Spielminute rettete der Keeper der Gäste mit einer guten Parade gegen einen Schuss von Najib Mansi den Sieg für die Meitinger. Der Aufsteiger von der SG Gerolsbach/Jetzendorf erlitt dadurch die zweite Saisonniederlage und befindet sich zum Jahreswechsel in der Tabellenmitte wieder.
U17 Kreisklasse Augsburg
17.11.2018: SG FC Tandern - SG Gerolsbach/Jetzendorf 2:4 ( 1:1 )
Nach dem 10.Spieltag und dem 7.Punktspielsieg in Folge sind unsere Jungs Tabellenführer
und das absolut nicht unverdient. Wir traten am Samstag beim TabellenSiebten der SG Tandern
an und wussten, dass wir auch hier auf eine spielerisch gute Mannschaft treffen werden. Die ersten
Spielminuten waren ausgeglichen und unsere Jungs noch nicht ganz auf der Höhe, so dass in
der 7.Minute bereits das 1:0 für den Gastgeber aus Tandern fiel, nachdem in der Abwehr nicht kozentriert zur Sache gegangen wurde. In der Folgezeit erspielte sich unsere Mannschaft einige hochkarätige Torchancen, die Kugel wollte jedoch erst in der 36.Minute nach einem nicht unhaltbaren Schuss von Lorenz Kiermair zum 1:1 Halbzeit in den Tanderer Maschen landen.
Nach der Pause haben die Jungs alles besser gemacht und so kam es auch, dass der Ball durch eine verunglückte Flanke von Moritz Lessel hoch im langen Eck zum 2:1 Führungstreffer landete. Nur 4 Minuten danach konnte Tandern doch schon wieder ausgleichen. Unser Keeper verschätzte sich nach einer Flanke und der Ball landete im Netz. Eine Minute später gleich wieder die hochverdiente 3:2 Führung nach einem Tanderer Eigentor. David Raabe machte dann in der 71.Spielminute alles klar. Der gegnerische Abwehr hatte ihn hier wohl übersehen, er stand völlig frei 5 Meter vor dem
Tor und konnte eine Flanke völlig entspannt zum 4:2 Endstand verwerten.
Nach einem weiteren Unentschieden des Tabellenführers ist dieser nun Zweiter und wir können uns mindestens für eine Woche dort aufhalten. Unser letztes Spiel in der Vorrunde findet am kommenden Samstag, den 24.11.2018 um 11.00 Uhr in Gerolsbach statt. Die Mannschaft würde sich über eine tatkräftige Unterstützung sehr freuen, um vielleicht die Herbstmeisterschaft klar zu machen.
Die B-Jugend-Trainer
Volker Lessel, Oli Müller, Robert Kiermair, Mäx Steiner
23.11.2018: SG Gerolsbach/Jetzendorf – SG Oberbernbach/Inchenhofen 3:1 (1:0)
Im letzten Spiel vor der Winterpause stand nochmal ein richtiges Spitzenspiel gegen den Tabellenvierten von der SG Oberbernbach/Inchenhofen an.
Bereits nach 7 Minuten gingen die Heimelf von der SG Gerolsbach/Jetzendorf durch Matthias Steurer mit 1:0 in Führung. Die Kicker zeigten eine starke erste Halbzeit und hätten sich durch weitere Tore eigentlich belohnen müssen. So kam es wie es im Fußball oft der Fall ist und die Gäste wurden in der zweiten Halbzeit stärker. In der 59. Minute zeigte der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und die Gäste glichen zum 1:1 aus. In der Folge hatten die Heimelf Glück, dass das Spiel nicht komplett kippte. Aber man steckte nicht auf und kämpften weiter. So war es wiederum Matthias Steurer der mit einem fulminanten Freistoßtor in der 72 Minute sein Team erneut mit 2:1 in Führung brachte. Den Schlusspunkt setzte Kapitän David Raabe mit einem Solo zum 3:1. Durch den Sieg sicherte sich die U17 den Herbstmeistertitel und hat, nach einem zwischenzeitlichem sechs Punkte Rückstand auf die Spitze, nun selbst vier Punkte Vorsprung auf die Verfolger.
Die Euphorie wurde dann am Sonntag gleich mit ins erste Hallenturnier genommen. Bei der 1. Runde der Hallenkreismeisterschaften in Ingolstadt-Haunwöhr schaffte man das Kunststück in fünf Spielen fünf Siege zu erreichen und zog so souverän in die nächste Runde ein.
U13 Kreisklasse Pfaffenhofen
17.11.2018: SG Jetzendorf/Gerolsbach – TSV Wolnzach 3:3
Am 17.11. war unser Tabellennachbar vom TSV Wolnzach bei uns zu Gast. Das Spiel begann mit zwei Großchancen für uns, die aber nicht genutzt werden konnten. Besser gelang es unserem Team dann in der 10. Minute, als Silvan Wenger mit einem Solo von der Mittellinie aus bis in den Strafraum zum 1:0 einschoss.
Im Anschluß kam die Gastmannschaft etwas besser ins Spiel, was den Ausgleich in der 13. Minute zur Folge hatte. Das Spiel war daraufhin ziemlich ausgeglichen. Kurz vor der Pause erzielte Silvan Wenger seinen zweiten Treffer zum 2:1 Pausenstand.
In der zweiten Hälfte war es weiterhin ein Spiel auf Augenhöhe beider Teams. In der 32. Minute kassierte unsere Spielgemeinschaft erneut den Ausgleich. In der 49. Spielminute gelang Silvan Wenger, der Sekunden vorher erst wieder eingewechselt wurde, per Kopfball nach einer Ecke sein dritter Treffer. Mit 3:2 ging es in die letzte Minute des Spiels, als der Schiedsrichter auf Strafstoß für Wolnzach entschied. Der Schütze ließ aber unserem Keeper Alex Egger mit einem satten Schuß keine Chance und markierte den späten Ausgleichstreffer. Unsere Mannschaft hatte zwar in der Nachspielzeit noch die Riesenchance zur erneuten Führung, doch es sollte heute eben nicht so sein. Schade, mit etwas mehr Glück wären heute zwei Punkte mehr drin gewesen.