Vereinsreport 1. Mannschaft

Liebe Fans,

das Jahr 2022 war ein ganz besonderes und vermutlich das bisher sportlich erfolgreichste Jahr des TSV. Als wir im Winter 2021 als Zweiter der Bezirksliga Nord hinter dem großen Favoriten ASV Dachau in die Pause gingen, ahnte noch keiner wie die restliche Runde im neuen Jahr ablaufen würde.

Woche für Woche konnten wir Siege einfahren und immer näher zum strauchelnden ASV Dachau aufschließen. 8 Punkte hatten wir bis zum direkten Duell aufgeholt. Und dann der Showdown in Dachau: was soll ich sagen? In Dachau haben sie schon lange nicht mehr so viele Fans (Dank unserer Fans!!!) und eine so kämpfende Mannschaft gesehen bis zu diesem Zeitpunkt. Und mit dem Auswärtssieg war dann das unfassbare ganz nah, aber eine Woche später Realität.

MEISTER in der BEZIRKSLIGA und direkter WIEDERAUFSTIEG in die LANDESLIGA!

Man träumt oft von einer perfekten Saison, diese war ganz nah dran! Alle wichtigen Derbys gewonnen und mit einem Wahnsinns-Lauf Meister geworden. Größter Erfolg der Vereinsgeschichte!

Und jetzt?

Nach einer kurzen Pause ging es wieder ins Abenteuer Landesliga, natürlich dank dem BFV auch wieder Landesliga Südwest. Trotz des Aufstiegs haben wir unseren Kader nur punktuell verstärkt und versucht die Abgänge von Simon Oberhauser und Christos Papadopolous aufzufangen. Mit Ferdinand Els (Wolnzach), Sebastian Pohlmann (Hohenwart), Uli Unterburger (Scheyern) als Neuzugänge und Ben Geuenich (Freising) und Dominik Reisner (Weltreise) als Rückkehrer ist uns dies auch gelungen. Außerdem drängt sich das ein oder andere Eigengewächs immer mehr auf, was schön zu sehen ist!

Im Gegensatz zu anderen höherklassigen Vereinen in der Umgebung haben wir wieder Charakter und Potenzial vor individueller Klasse gestellt. Das Ergebnis sieht man jede Woche im Training und auf dem Platz! Dass die Landesliga wieder eine enorme Herausforderung wird war uns klar, aber zumindest sehen wir (bis auf das eine Heimspiel) immer eine Truppe, die zusammensteht und kämpft! Nach 19 Spielen stehen wir über dem Strich und haben gezeigt, dass wir mithalten können!

Wir werden alles dafür tun diese Klasse zu halten und ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte zu schreiben.

Stellvertretend für meine Mannschaft und meiner Trainerteam möchte ich mich für die enorm große Unterstützung von unseren treuen Fans bedanken!

Bleibts g’sund!

Euer Xandi
(Alexander Schäffler / Trainer)

1. Mannschaft: Landesliga Südwest, Stand 17.11.2022
    Spiele  Tore  Tordiff.  Punkte 
 1. FC Ehekirchen 19 13 1 5 52:28 24 40
 2. 1. FC Sonthofen 19 12 2 5 47:18 29 38
 3. FC Kempten 19 10 7 2 37:20 17 37
 4. VfL Kaufering 19 9 7 3 28:23 5 34
 5. FV Illertissen II 19 9 5 5 28:17 11 32
 6. TSV Gilching/A. 19 7 8 4 28:27 1 29
 7. VfB Durach e.V. 17 8 2 7 28:22 6 26
 8. TSV Jetzendorf 19 7 4 8 26:36 -10 25
 9. SC Oberweikertshofen 19 7 4 8 33:36 -3 25
 10. SV Mering 19 7 3 9 31:36 -5 24
 11. FC Memmingen II 19 6 5 8 31:37 -6 23
 12. TSV Schwabmünchen 19 6 3 10 26:34 -8 21
 13. SC Olching 19 5 5 9 32:35 -3 20
 14. TV Erkheim 19 5 4 10 26:34 -8 19
 15. TSV 1860 Weißenburg 17 4 7 6 24:29 -5 19
 16. TSV Gersthofen 18 5 3 10 24:39 -15 18
 17. TSV Hollenbach 19 3 2 14 19:49 -30 11
 18. SpVgg Unterhaching II o.W. 0 0 0 0 0:0 0 0

 

Zuschauerschnitt Landesliga Bayern Südwest
  Verein Zuschauerschnitt
1 Ehekirchen 304
2 FC Sonthofen 280
3 TSV Jetzendorf 245
4 Hollenbach 230
5 Kaufering 229
6 TV Erkheim 223
7 VFB Durach 218
8 Oberweikertshofen 180
9 Schwabmünchen 172
10 FC Kemten 165
11 SC Olching 160
12 Gilching-Argetsried 127
13 Weißenburg 121
14 Gersthofen 101
15 FC Memmingen II 85
16 SV Mering 83
17 Illertissen II 60

 

Starker Jetzendorfer Auftritt beim 16. Spieth Cup
Der TSV Berkheim (Schwäbische Turnerbund) lud am Wochenende 20./21.05.2023 zum 16.internationalen, bundesoffenen Spieth Cup im Kür- sowie AK- Bereich des Gerätturnens nach Esslingen/ Berkheim ein. Hier kämpften Turnerinnen der Altersklassen 7 bis 16+ aus ganz Deutschland vor den Augen von sechs Kampfrichtern pro Gerät, um die Podiumsplätze sowie wichtige Punkte, für die Qualifikation zum Bundeskadertest. 
Weiterlesen
Medaillenregen bei den Gerätefinals der AK12-15
Im Zuge der bayerischen Meisterschaften beim Landesturnfest in Regensburg Anfang Mai haben sich die Turnerinnen des TSV Jetzendorf in der Altersklasse 12 bis 15 für die jeweiligen Gerätefinals qualifiziert. Dabei durften alle TSV Turnerinnen noch einmal an jedem Gerät ihr Können zeigen.
Weiterlesen
Erfolggekrönte Bayerische Meisterschaft für den TSV Jetzendorf
Am Sonntag, 14.05.2023, trafen sich die bayerischen Turnerinnen des olympischen Wettkampfsports im Gerätturnen in Unterföhring, um den Meistertitel untereinander zu ermitteln. Neben dem Meisterschaftstitel im Einzel in der AK 6-8 und 11 wurde in der AK 9 sowie 10 die Mannschaft ermittelt, die Anfang Juni zum Turntalentschulpokal nach Dillingen fahren darf.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf beim Oberbayerische Turn10®Bezirk-Cup am 13. Mai 2023 in Ottobrunn
Der Turnbezirk Oberbayern hat den diesjährigen Turn10-Cup in Ottobrunn durchgeführt. Knapp 300 Teilnehmer im Alter ab 6 Jahren stellten sich den Bedingungen und wählten aus den Geräten Boden, Sprung, Minitrampolin, Reck und Balken oder Reck ihren Dreikampf. Die Auswertung erfolgte mit Teilnehmermedaillen (bis 11 Punkte) und Medaillen in Bronze (12-35 Punkte), Silber (36-47 Punkte) und Gold (48-60 Punkte). 17 Aktive des TSV Jetzendorf waren hier in drei Durchgängen am Start.
Weiterlesen
Meisterliches Landesturnfest der Kunstturnerinnen
Das Bayerische Landesturnfest in Regensburg war für die Kunstturnerinnen des TSV Jetzendorf aufregend und erfolgreich. Für alle Sportlerinnen war es die erste Teilnahme an solch einem Event, die Aufregung war dementsprechend groß.
Weiterlesen
TSV teilnehmerstärkster Verein beim Landesturnfest
Mit 85 gemeldeten Aktiven, Kampfrichtern, Helfern, Betreuern und Trainern war der TSV Jetzendorf der teilnehmerstärkste Verein beim 33. Bayerischen Landesturnfest. 8500 Teilnehmer und viele tausende Besucher besuchten über vier Tage die Wettbewerbe und Mitmachangebote in Regensburg, die zum 4. Mal (1875, 1930 und 2001) Turnfeststadt war.
Weiterlesen
Ein gelungener Start in das Wettkampfjahr 2023
Am Sonntag, den 23.04.2023, fand nach Langem wieder eine Oberbayerische Meisterschaft im AK Bereich des Gerätturnens statt, an dem die Jetzendorfer Turnerinnen Franziska Zitzelsberger, Valeria Bonias Weber, Mia Küpper und Emma Jacob erfolgreich teilnahmen.
Weiterlesen
TurnTraum-Gruppe bei Turnfest-Gala in Regensburg
Nach einem tollen Auftritt Anfang Februar im Prinzregententheater in München bei "Hype! Feuerwerk on Stage" freuen sich die Aktiven der TurnTraum-Gruppe des TSV Jetzendorf nun auf die Teilnahme an vier Turnfest-Galas beim 33. Bayerischen Landesturnfest, das vom 28.04.-01.05.2023 in Regensburg ausgetragen wird.
Weiterlesen
TSV Jetzendorf bei "Herzo-Turnia 2023"
Die Turnerinnen Rebecca Griebler, Michala Möller, Lena Öttl, Anna Pfündl und Lena-Sophie Schieber (SV Wettstetten) nahmen in Einzel- und Mannschaftswettkämpfen am diesjährigen Wettkampf "Herzo-Turnia 2023" der Turnerschaft Herzogenaurach teil.
Weiterlesen
Drei Jetzendorferinnen im Bundeskader 2023
Sie gehören deutschlandweit wieder zu den Besten ihrer Altersklasse. Johanna Schuberth, Madita Mayr und Loane Thum wurden auch 2023 in den Bundeskader berufen. Und das trotz der erschwerten Bedingungen.
Weiterlesen
Vereinsreport Junioren Kleinfeld
D1 SG Gerolsbach-Jetzendorf Die D1 wurde für die Hinrunde der Saison 2022/2023 der Kreisklasse PAF1 zugeordnet. Trotz der anspruchsvollen Gegner erkämpfte sich die Mannschaft einen respektablen 8. Tabellenplatz im 10er-Feld und darf damit auch in der Rückrunde in der Kreisklasse auf Torejagd gehen. Trotz vieler krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle waren die Spieler immer mit Eifer beim Training. Mit punktueller Unterstützung aus der D2 und durch einen spielberechtigen Spieler aus der ...
Vereinsreport Junioren Großfeld
A-Jugend - Kreisklasse Pfaffenhofen Im Sommer haben die beiden „ältesten“ Jugendmannschaften der SG, die B-Jugend von Mane Betzin, Jürgen Lachner und die A-Jugend von Martin Korn, Gerhard Schreier ihre Saisons mit stabilen vorderen Plätzen in der Kreisklasse abgeschlossen, beide Mannschaften wieder robust mit tollen Burschen aufgestellt. Die A-Jugend konnte 4 super Jungs in die 2.Mannschaft abgeben. Danke Burschen für die Zeit mit Euch! Es wurde eine neue Mannschaft aus A- und B-Jugend ...