Berichte / Ergebnisse
Indersdorfer Straßenlauf 2023
Indersdorfer Straßenlauf 2023
Am 05. August fand in Indersdorf der mittlerweile 28. Straßenlauf statt. Diesmal leider ohne dem traditionellen Marktfest, das zusätzlich immer viele Zuschauer anlockt.
Tamino geht zum Vizemeister

Rostock, 21.07.2023: Tamino Mittag wird Deutscher Vizemeister über 5.000 m Bahngehen in der U18
Vom 21.07.-23.07.2023 fanden in Rostock die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften U18 / U20 statt. Tamino Mittag startete am Freitag, erst am sopäten Abend um 19.45 Uhr mit 4 Konkurrenten seiner Altersklasse über die 5.000 m Bahngehen. Eine Titelverteidigung war nahezu ausgeschlossen, da er als 2007er Jahrgang zusammen mit dem 2006er Jahrgang in der U18 gewertet wurde und „nur“ mit der drittbesten Meldezeit anreiste. Tamino ging von Anfang an konstant zügig am Ende einer Dreiergruppe und konnte das hohe Tempo gut mithalten, während der spätere Sieger weit davor sein eigenes Rennen ging. Gut 700 Meter vor dem Ziel ging er mutig nach vorn und konnte mit einem langen Schlussspurt den Vizemeistertitel für den TSV Jetzendorf erringen. Dabei pulverisierte er seine bisherige Bestzeit über diese Strecke von 26:16 Minuten auf 24:58 Minuten.
Ergebnisse unter: https://www.leichtathletik.de/ergebnisse/wettkampf-resultate/wettkampf-resultat/detail/DM-Jugend-U20U18-23D00000000000005
Lauf 10
Von 0 auf 10 in 10 Wochen!
Sei dabei und werde zum 10 Kilometer-Läufer!
Wir Treffen uns jeden Dienstag um 19:00 Uhr im Pausenhof der Grundschule Jetzendorf! Start ist am 02.05.2023!
Anmeldung bis 29.04. unter christine.schwalb@tsv-jetzendorf.com (max. 20 Teilnehmer)
Münchner StadionCross 05.02.2023

Tamino sichert Bronze beim Münchner Stadion-Cross
In Vorbereitung auf dem Bay. Hallen-Meisterschaft über 5.000 m Bahngehen bestritt Tamino aus vollem Training heraus den Stadioncross in München. Mit seinem 3. Platz in seiner Altersklasse U18 war er sehr zufrieden.
Foto: Claus Habermann
Ergebnisse unter: https://ladv.de/ergebnis/datei/70466
13. Jetzendorfer Crosslauf
Crosslauf am 06.11.2022
Trotz Nebelschwaden und winterlichen Temperaturen, fanden ca. 90 Laufbegeisterte ihren Weg zu uns ins Lowa-Stadion nach Jetzendorf. Grund war unser alljährlicher Hobby-Crosslauf.
Start und Ziel, war wie jedes Jahr, im Stadion. Pünktlich um 10:00 Uhr fiel der erste Startschuss für die Schülerrunde. Eine Runde im Stadion und noch eine Rasendiagonale zum Ziel, mussten von den kleinen Läufern bewältigt werden. Da die Teilnehmerzahl auch dieses Jahr wieder sehr hoch war, wurde zur Erleichterung der Zeitnehmer, in zwei Blöcken gestartet. Beim ersten Block der ca.800 Meter langen Strecke, machten sich 19 Jungs und Mädchen der Altersklassen M8/M9 bzw. W8/W9 auf den Weg und kämpften sich ins Ziel. Erster im Gesamtlauf, mit einer Zeit von 2:50 Minuten, wurde Raphael Sindel vom SV Steingriff. Annika Fuchs, vom MTV Pfaffenhofen, überquerte als erstes Mädchen, nach 3:14 Min. die Ziellinie. Natürlich waren auch einige TSV-ler am Start: Anneke Baumung (3:28) und Elisa Peter, die mit ihrer Zeit 3:41 Minuten, dritte in ihrer Altersklasse wurde. Ebenso Nick Endres, der nach 3:52 Min. die Ziellinie erreichte.
Kurze Zeit später wurde es ernst für die jüngsten Teilnehmer unseres Crosslaufes. Die Altersklassen M6/7 und W6/7 mussten die gleiche Strecke bewältigen. Und es wurde sehr spannend! Gleich drei unserer Jetzendorfer Nachwuchsläufer setzten sich an die Spitze und rannten durchs Stadion! Valentin Haberland setzte sich durch und erreichte nach nur 3:22 Minuten das Ziel! Gefolgt von Linus Eckert (3:31) und Ian Todd (3:37)! Auch bei den Mädchen dominierten unsere TSV Athletinnen: nach nur 3.55 Minuten kam Alma Hinterseher als 1. Mädchen ins Ziel. Katharina Grabmair (4:07 Min) und Johanna Westermeier (4:22) sicherten sich die Plätze drei und vier bei den weiblichen Teilnehmern. Paul Reuter und Marlene Haberland, ebenfalls vom TSV Jetzendorf, und mit Jahrgang 2017 die jüngsten Teilnehmer des Laufes, zeigten ebenfalls Kampfgeist und freuten sich über Platz zwei und drei in ihren Altersklassen.
Beim Start des Jugendlaufes (U 16) standen 16 Teilnehmer und Teilnehmerinnen an der Startlinie. 1600 Meter und ein sehr steiler Anstieg am Wertstoffhof, lagen vor Ihnen. Doch für die meisten Starter kein Problem. Gleich nach Start konnte sich Tamino Mittag, unser TSV Nachwuchsläufer, vorne absetzen und lief nach nur 6:03 Minuten ganz locker ins Ziel. Zweiter wurde Mats Arenz vom MTV Pfaffenhofen, mit einer Zeit von nur 6:27 Minuten, gefolgt von seinem Vereinskollegen, Jakob Eisenmann mit 6:43 Minuten. Jonas Schaipp vom TSV Jetzendorf und erst 10 Jahre jung, überzeugte ebenfalls bei diesem Lauf, mit einer sehr guten Zeit von 7:11 Minuten. Bei den weiblichen Startern lief Mona Arenz vom MTV Pfaffenhofen, als erste über die Ziellinie! Nach nur 7:11 Minuten war für sie das Rennen beendet! Unsere Orientierungsläuferin, Lena Baath wurde zweite, ihre Uhr zeigte eine Zeit von 7:38 Minuten. Theresa Winzinger vom MTV Pfaffenhofen erkämpfte sich den dritten Platz bei den Mädchen.
Um 10:50 war dann bereits Aufstellung des Hauptlaufes. Start, wie immer im Stadion. Zwei Runden für die Läufer über 5,8 Km durch, und großflächig um, das Stadion mit einigen Anstiegen, mussten zurückgelegt werden. Darunter auch sechs Walker und Walkerinnen, die nur eine Runde zurücklegen mussten. Das Startsignal fiel und sogleich setzten sich einige Läufer vorne ab. Tim Hayo (ohne Verein) und Manuel Sturm, vom MTV Pfaffenhofen, liefen vorneweg aus dem Stadion. Ole Baath, unser Top Orientierungsläufer, lief als Dritter hinterher, dicht hinter ihm Thomas Mittag und Sieger der letzten Jetzendorfer Crossläufe, der Aichacher Michael Sassnik. Doch dann kam die erste Steigung und Sassnik konnte sich an die Spitze des Feldes kämpfen. Nach der ersten Runde durch das Stadion hatte der Aichacher bereits eine Minute Vorsprung. Den brachte er auch ins Ziel. Als er nach 5,8 Kilometer über die Ziellinie flog, zeigte die Uhr nur 21:42 Minuten! Auf Platz zwei folgte Ihm unser erst 16-jähriger Orientierungsläufer Ole Baath, mit 22:34 Minuten. Platz drei sicherte sich Sassniks Vereinskollege, Andreas Kigele. Der Aichacher benötigte 22:41 Minuten für die Strecke. Thomas Schwalb, ebenfalls vom TSV Jetzendorf lief als 16. mit einer Zeit von 30:15 Minuten ins Ziel. Thomas Mittag musste leider nach einer Runde aus den Rennen aussteigen. Beim ersten Anstieg hatten sich bereits Muskelprobleme gezeigt. Bei unseren weiblichen Teilnehmerinnen war es weniger spannend. Johanna Schmid rannte die zwei Runden locker voraus und erreichte als erste Läuferin das Ziel. Für die Pfaffenhofnerin blieb die Zeit bei 28:31 Min. stehen. Erst nach fast zwei Minuten folgte ihr, Inge Dilz vom SV Hohenkammer. Berta Schiller, ein altbekanntes Gesicht und Dauerteilnehmerin unseres Crosslaufes, von der SG Indersdorf, wurde Dritte bei den Frauen (33:57).
Bei den Walkern überquerte Serhil Ostroushko nach 24:42 Minuten als erster die Ziellinie. Der aus der Ukraine stammende Orientierungsläufer ist Neumitglied beim TSV Jetzendorf. Die erste Frau walkte nach 26:19 Minuten über die Ziellinie, Ingrid Janner vom Lauftreff Pfaffenhofen. Ihre Vereinskollegin, Karin Härtl, folgte ihr eine Sekunde später. Regina Sussani wurde Dritte.
Unsere Leichtathletik-Abteilung freut sich wieder einmal über eine sehr gelungene Veranstaltung und bedankt sich hiermit bei allen Helfern und Kuchenspendern, aber auch bei den vielen Zuschauern, die für die tolle Stimmung im Stadion sorgten!
Sensationell: 2x Gold bei Deutschen Meisterschaften

Zwei Deutsche Meistertitel für die Jetzendorfer Leichtathletik bei der DM in Bremen
Tag 1 Konstanze Irlinger wird Deutsche Meisterin im Speerwurf


Tag 2 Tamino Mittag wird Deutscher Meister im 3.000 m Bahngehen


Bay. Meisterschaft über 3.000 m Bahngehen in Erding

Tamino Mittag startete das 3. Jahr in Folge bei der Bayerischen Meisterschaft im Bahngehen und konnte seinen Meistertitel in seiner Altersklasse über 3.000 m erfolgreich verteidigen.
Konstanze Irlinger - Bayrische Meisterin im Block Wurf

Am Samstag den 04.06.22 fanden in Emmering die Bayrischen U16 Blockwettkampf Meisterschaften statt. Konstanze startete im Block Wurf und zeigte einen in allen Disziplinen beeindruckenden und absolut konzentrierten Wettkampf. Gleich mit der ersten Disziplin setzte sich Konstanze an die Spitze des Feldes und behauptete diese durchgehend bis zum Ende. Mit 32,25m im Diskuswurf und 12,70s auf 80m Hürdensprint gelangen ihr zwei neue persönliche Bestleistungen. Auch die Gesamtpunktzahl von 2686 bedeutet einen neuen persönlichen Rekord. Diese Punktzahl bedeutet derzeit auch den 1. Platz in der Deutschen Bestenliste ihrer Altersklasse.
TAMINO MITTAG IST BAYERISCHER HALLENMEISTER

Tamino Mittag holt sich seinen 1. Bayerischen Meister Titel
Bei seinem ersten Hallenwettkampf im Jahr 2022 startete Tamino am 30.01.2022 über die 3.000 m Bahngehen. Er hat sein Wintertraining etwas angepasst und das große Ziel ist die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft im Bahngehen Ende Juli in Bremen.
Bis dahin muss die erforderliche Norm erfüllt werden, aber auch eine Zusatzqualifikation (z. B. Blockwettkampf Lauf mit mind. 2.000 Punkten) muss erbracht werden. Von Beginn an fand Tamino gut in den Wettkampf und war bis km 2 genau im „Plan“. Der letzte Kilometer war sehr hart und von vielen Überrundungen gekennzeichnet, so dass sein persönliches Ziel, unter 16 Minuten zu finishen, nicht mehr realisierbar war.
Zunächst etwas enttäuscht, dass es nur 16:19,92 Minuten waren, verflog die Enttäuschung schnell wieder, als die Kampfrichterin Sissi (Helleberg) ihm mitteilte, dass er damit einen neuen Bayerischen Hallenrekord in der M15 und auch einen neuen Hallenrekord der Werner-von-Linde-Halle aufgestellt hat. Die DM-Norm ist mit dieser Leistung bereits erfüllt.
Konstanze Irlinger ist 2x Bayerische Meisterin
Konstanze Irlinger - Südbayrische Meisterin im Weitsprung
Einen Bombenstart in die Saison 2022 erwischte Konstanze Irlinger am 22.01.2022 bei den Südbayrischen Meisterschaften in der Werner-von-Linde Halle in München. Mit der Sensationsweite von 5,41 m belegte sie souverän den ersten Platz im Weitsprung und steigerte damit ihre letztjährige Bestleistung um fast 30 cm. Im Kugelstoßen und im 60 m Hürdensprint wurde sie jeweils sehr gut Vierte und stellte mit 10,83 m und 9,69 s neue Bestleistungen auf.
Zwei Bayrische Meistertitel und ein Vizemeister für Konstanze
Mit großem Kampfgeist und Nervenstärke hat sich Konstanze zwei Meistertitel bei den Bayrischen Meisterschaften am 29. und 30.01.2022 in München geholt. Im Speerwurf gelang ihr zudem mit einer Weite von 42,69 m die Qualifikation für die deutschen Jugendmeisterschaften in Bremen. Den Weitsprung gewann sie mit 5,25 m. Im Diskuswurf holte sie die Silbermedaille und wurde nur von Mia Güthlein vom TV Bamberg knapp besiegt.
Hobby Cross am 07.11.2021

Hobby Cross am 07.11.2021
Nach einjähriger Coronapause konnten wir dieses Jahr unseren, mittlerweile fest etablierten, Crosslauf wieder durchführen. Dass in der Laufszene die Wettbewerbe gefehlt hatten, merkte man an den Teilnehmerzahlen. Über Hundert Athleten sind unserer Einladung gefolgt und strömten bei herrlichen Laufwetter in unser Lowa-Stadium. Mit ihnen auch viele Zuschauer und Familienmitglieder, die zum Anfeuern gekommen waren.
Stadtlauf Pfaffenhofen am 24.10.2021

Stadtlauf Pfaffenhofen am 24.10.2021
Endlich wieder Wettkampffieber – Bei bestem Läuferwetter herrschte am letzten Sonntag beim Stadtlauf in Pfaffenhofen a.d.Ilm großer Läuferandrang. Selbstverständlich waren auch einige TSV-Athleten am Start, bereit ihr Bestes zu geben, um Medaillen oder Preise abzuräumen. Um es vorwegzunehmen: Wir können sehr stolz sein auf die Leistungen unserer Athleten!
Die tolle Athmosphäre, perfektes Wetter und sehr angenehme Temperaturen verhalfen diesem Lauf zu einem wunderschönen Erlebnis.
Beim Jugendlauf über 2500 Meter landete unsere Orientierungsläuferin Lena Baath mit einer Zeit von 12:31 Minuten auf Platz 4. Ihre Schwester Fina (12:51 Min.) und Conny Holtz (13:03 Min.) folgten auf Platz 5 und 6 bei der weiblichen Jugend U16.
Zeitgleich starteten die 5 Kilometer-Läufer: Tamino Mittag, Ole Baath und Alena Pfleger. Alle Drei hatten sich für den Tag viel vorgenommen und lieferten sich und ihren Kontrahenten ein heißes Rennen. Nach 18:37 Min. kam Ole als Gesamt-Vierter ins Ziel! Nur wenige Sekunden später folgte Tamino mit einer Zeit von 18:44 Minuten auf Platz 5 - Eine super Leistung von den Beiden bei so starker Konkurrenz!
Einfach nur perfekt lief es am Sonntag für Alena Pfleger! Die TSV Läuferin lief von Anfang an vorneweg und brachte den Sieg ins Ziel! Von allen 5 km Läuferinnen überquerte sie als 1. nach 19:12 Min. die Ziellinie und schnappte sich somit einen Pokal und natürlich den obersten Platz auf dem Siegerpodest. Gratulation!
Dass Turnerinnen auch flinke Beine haben, bewiesen am Sonntag Ida Betzin und Elisa Götz. Beide liefen die 1200 Meter Strecke in einer beachtlichen Zeit, die ihnen jeweils den 3. Platz in ihren Altersklassen bescherte.
Kurzentschlossen haben sich unsere Mai-Challenge-Gewinner „die Oachebeausauser“ zum 10 Kilometerlauf angemeldet. Und das war auch gut so! Denn so konnten sie zeigen, dass sie nicht nur viele, sondern auch schnelle Kilometer zurücklegen können! Mit einer sehr guten Zeit von 43:05 Min. landete Christian Götz auf Platz 16 in seiner Altersklasse M40. Unser Bürgermeister Manfred Betzin erkämpfte sich den 5. Platz M45 mit einer Zeit von 44:23 Minuten!
Sehr schnell unterwegs waren auch die weiblichen „Oachebeausauser“! Nach nur 44:57 Minuten überquerte Heidi Wieland die Ziellinie und wurde 4. bei den W45 Damen, nur ganz knapp hinter der Drittplatzierten. Mit einer Zeit von 45:53 Minuten landete Julia Götz auch ganz knapp am dritten Platz vorbei ebenfalls auf Platz 4 in ihrer Altersklasse W40.
Unser Dank gilt neben unseren Athleten den Organisatoren, die für insgesamt 614 Läufern eine sehr gelungene Laufveranstaltung auf die Beine stellen. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in 2022.
Alle Zeiten und Ergebnisse im Internet unter www.zeitgemaess.info.
l
Alena Pfleger und Tamino Mittag beim Stadtlauf Erding auf dem Podest

Alena Pfleger und Tamino Mittag beim Stadtlauf Erding auf dem Podest
Beim Erdinger Stadtlauf am 26.09.2021 startete Tamino auf dem 2,5 km langen Kurs für Schüler in seiner Altersklasse U16. Bis zum ersten Kilometer konnte er das hohe Tempo der beiden Führenden noch mithalten, musste dann aber etwas abreißen lassen. Den Rest des Rennens bestritt er im Alleingang und kam nach 10:45 Minuten als Drittplatzierter ins Ziel.
Eine halbe Stunde später gab es den Startschuss für das 5 km Rennen, in dem Alena Pfleger gemeldet war. Es standen insgesamt 58 Frauen und 71 Männer am Start. Sie war von Anfang an im vorderen Läuferfeld dabei, lief ein hervorragendes Rennen und konnte als Gesamtzweite in 21:24 Minuten die 2 Runden finishen. Ihre Altersklasse U18 hat sie souverän gewonnen.
Tamino auf dem Podest
Alena in Action
1. Deutsche Meisterin in der Leichtathletik

Konstanze Irlinger ist Deutsche Meisterin
Am Sonntag den 08.08.2021 besiegte Konstanze Irlinger bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften die gesamte nationale Konkurrenz im Blockwettkampf Wurf. Damit ist sie die erste deutsche Meisterin der Leichtathleten in der Geschichte des TSV.
Konstanze startete mit einer Spitzenzeit im Hürdenlauf, zeigte konstant sehr gute Leistungen im Weitsprung, Kugelstoß und 100 m Lauf und blieb nur in ihrer Wackeldisziplin Diskuswurf etwas unter ihrer Bestweite. Mit diesen Leistungen verwies sie die deutsche Topwerferin Lotta Winkler von der LAC Erdgas Chemnitz auf den Vize-Rang.
Konstanze holt Bronze

Bronze für Konstanze Irlinger bei den Bayrischen Meisterschaften
Bei den Bayrischen Leichtathletikmeisterschaften am 24.07.2021 holte sich Konstanze einen tollen dritten Platz im Block Wurf. Nach Spitzenleistungen in Sprint, Hürde, Kugelstoßen und Weitsprung und einem kleinen Ausrutscher im Diskuswurf verfehlte Konstanze den Vizemeistertitel nur ganz knapp. Insgesamt erfüllt sie mit ihrer Leistung die Qualifikation für die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften deutlich und sie freut sich auf einen weiteren spannenden Wettkampf am 07.08.2021.
Nachtrag 27.07.2021: In der aktuellen Deutschen Bestenliste liegt Konstanze vorn !!!
BAYERISCHE MEISTERSCHAFTEN U16/U18 IN ERDING

Alena läuft Persönliche Bestzeit
Ebenfalls bei den bayerischen Meisterschaften am 17.07.2021 war Alena Pfleger. Auf der Bahn über 3000 Meter qualifizierte sie sich in einem starken Feld bei den U 18-jährigen. Nach 11:25,03 Minuten überquerte die TSV Athletin die Ziellinie. Damit hatte sie zwar ihre persönliche Bestzeit verbessert, allerdings reichte es leider nur für Platz 8 bei diesem Wettbewerb. Trotzdem ein sehr gutes Ergebnis für die Debütantin!
Tamino Mittag geht voran

Tamino knackt Landeskader-Norm im Gehen
Am 11.07.2021 fuhr Tamino mit seinem Geh-Trainer Klaus Schäfer nach Neustadt an.d. Waldnaab zu einem 3.000 m Geh-Bahnwettkampf. Nachdem er bereits am 01.05.2021 seine Bestzeit auf gute 17:46 min steigern konnte, sollte heute ein Angriff auf die Landeskader Norm von 17:00 min (U16) erfolgen. Das Training verlief vielversprechend und Tamino konnte das vorgegebene Tempo auf den ersten 2 km exakt treffen. Ab da hatte er von seinem Trainer freie Hand und er konnte mit einem sehr starken Schlusskilometer in 16:38 finishen und damit die Norm deutlich unterbieten.
Oberbayerische Meisterschaften
Leichtathleten überzeugen bei den Oberbayrischen Meisterschaften
Am 26.-27.6.2021 fanden bei strahlendem Sonnenschein die Oberbayrischen Leichtathletik Einzelmeisterschaften in Erding statt. Amelie Meier meldete sich mit einem 6. Platz im Weitsprung und 100 m Lauf erfolgreich aus der Corona-Pause zurück und belegte auch in der nächst höheren Altersklasse einen sehr guten 6. Platz über die 200 m. Tamino Mittag holte sich mit 10:52 min im 3000m Lauf den 5. Platz und dazu noch die Qualifikation für die bayrischen Meisterschaften.
Als Medailliengewinnerinnen kehrten Alena Pfleger und Konstanze Irlinger aus Erding zurück. Alena konnte sich über Silber im 3000 m Lauf freuen, Konstanze über Bronze im Kugelstoß und die Meistertitel im Speer- und Diskuswurf! Insgesamt also eine tolle Teamleistung der ganzen Trainingsgruppe!
Alena Pfleger qualifiziert sich für Bayerische Meisterschaft

Vom ersten 3000er direkt zu den Bayerischen Meisterschaften!
Das gelang am letzten Wochenende unserer TSV Läuferin, Alena Pfleger, in Erding bei den Oberbayerischen Meisterschaften. Schon fast erholt überquerte sie nach 11:31,93 Minuten die Ziellinie. Bis zur letzten Runde lief sie voraus und bestimmte das Tempo. Dicht gefolgt von Katharina Boschner vom SC Moosham. Erst 300 Meter vorm Ziel zog Boschner an Alena vorbei und lief 10 Sekunden vor ihr ins Ziel. Dritte wurde Antonova Kalina von den LG Stadtwerke München mit einem sehr großen Abstand in 12:57,11 Minuten.
Obwohl die 16jährige Jetzendorferin zum ersten Mal die 3000 Meter Distanz bei einem offiziellen Wettkampf lief, schaffte sie locker die Qualizeit (11:50) ! Die Bayerischen Meisterschaften finden am 17.07.2021 wieder in Erding statt. Mit Sicherheit jetzt ein fester Termin im Kalender unserer TSVlerin!
Halbmarathon und 10-km-Lauf entfallen
Auch wir müssen unsere Veranstaltungen absagen: Der Halbmarathon, der 10-km und die Kinder- und Jügend-Läufe können am 25.04.2020 NICHT durchgeführt werden.
Bleibt gesund und geht einzeln Laufen!
Viele liebe Grüße
Euer TSV Jetzendorf - LA - Team
Ismaninger Winterlaufserie 2019/2020
Mittlerweile ein fester Bestandteil unter den Läufern in der Region, ist die Ismaninger Winterlaufserie. Die Strecken der drei Läufe sind genau vermessene Rundkurse entlang der Isar. Der 1. Lauf war am 15.12.2019 mit 13 km, dann am 12.01.2020, 17 km und zuletzt ein längerer Halbmarathon am 15.02.2020 mit 21,4 km. Bei den Erwachsenen waren ca. 350 Läufer am Start. Drei von unseren TSV-Läufern machten sich auf den Weg und absolvierten alle drei Läufe: Anja Schmidt legte beim ersten Lauf schon eine sehr gute Zeit vor und landete nach den 13 km auf den 8. Platz ihrer Altersklasse W50. Nach dem 2. Lauf erfolgte bereits eine Verbesserung auf Platz AK 7. Und obwohl sie selber nach ihrer Lieblingsdisziplin, dem Halbmarathon, nicht so zufrieden war mit ihrer Zeit, erreichte sie in der Serienwertung W 50 einen super 5. Platz!!
Tobias Berthold unser Starter bei den Männern M50, startete mit einem super 1. Lauf und landete in einem sehr starken Feld auf AK 28. Beim zweiten Lauf ging ihm dann leider die Kraft aus und er landete auf Platz 72 bei den M50 Männern. Sichtlich erholt war er dann anscheinend beim Halbmarathon. Bereits nach 1 Stunde und 39 Minuten erreichte er das Ziel und schaffte es so noch auf Platz 24 der Serienwertung M50!
Bei den Schülerläufen über 1000, 1500 und 2000 Metern überzeugte unser Youngster, Tamino Mittag. Mit einer super Zeit von 3:20 Minuten (!) landete er bei den 1000 Metern auf Platz 2. Sowohl altersklassenmäßig als auch Gesamt. Nur zwei Sekunden langsamer als Daniel Vohrer vom SV Lohhof. Beim 1500 Meterlauf war es wieder sehr knapp. Nur mit wenigen Sekunden unterschied erreichte er das Ziel und somit den 2. AK Platz. Beim dritten und letzten Lauf über 2000 Meter blieb es weiterhin sehr spannend! Daniel Vohrer, Oliver Will (TSV Ismaning) und Tamino, lieferten sich einen harten Kampf. Wieder nur mit jeweils einer Sekunde Abstand landete Tamino hinter Vohrer und Will im Ziel. Bei der Gesamtwertung erreichte Tamino einen sehr starken 2. Platz in einer sehr starken Konkurrenz!
Gesamtsieger der Serienwertung gewann Johannes Hillebrand von den LG Stadtwerken München und Marina Rappold von LG Telis Finanz Regensburg.
Crosslauf 03.11.19 wieder voller Erfolg
10. Hobby-Cross am 03.11.2019
Fast 100 Starter konnten wir am Sonntag bei leichtem Nieselregen zu der nunher 10. Auflage des Jetzendorfer Hobby-Crosslauf begrüßen.
Viele Läufer kommen schon seit Jahren und schätzen die kleine, aber feine Veranstaltung. Der Kinder-Lauf über ~600 m für die unsere Kleinsten und ein Jugendlauf über 1600 m bilden das Vortprogramm. Dann geht der Hauptlauf mit den 3 Wettbewerben los: Cross-Lauf über 5,4 km, Nordic Walking über 2,7 km und, wer will, eine Staffel auf 4 Läufern (1,7 - 1,0 - 1,7 - 1,0). Danach, um die nur kurze Pause zur Siegerehrung zu überbrücken, darf sich gestärkt und geplauscht werden.
Pünktlich um 10:00 Uhr viel der Startschuss zum Schülerlauf. 29 Kinder waren angemeldet für die 630 Meter lange Strecke. Darunter auch viele von unseren TSV-Kindern. Und nach 2:47 Minuten kam schon der erste ins Ziel: Max Wenger vom TSV Jetzendorf, gefolgt von Lukas Warta vom TSV Allershausen. Dritter bei den Jungs wurde Ole Deichgräber, ebenfalls vom TSV Jetzendorf. Bei den Mädchen gewann Neele Pittlack, LC Aichach, vor den beiden Jetzendorferinnen Eva Grünberger und Vanessa Huth.
Sehr spannend ging es beim Jugendlauf zu. Auf der 1600 Meter langen Strecke lieferten sich Marius Kroll vom SPVGG Röhrmoos und Tamino Mittag ein heißes Duell. Der drei Jahre ältere Marius Kroll lief durchgehend voraus aber Tamino war ihm auf den Fersen. Nach 6:08 Minuten durchquerte Marius die Ziellinie, Tamino nur eine Sekunde später. Dritter wurde der Aichacher Jonas Pittlack mit einer Zeit von 7:07. Seraphine-Leonie Optenhoevel LG Stadtwerke München dominierte bei den Mädchen und lief nach 6:36 Minuten über die Ziellinie. 4. und 5. wurden Marie Hinterseher und Nele Eckert vom TSV Jetzendorf.
Beim Hauptlauf über 5400 Meter setzte sich der Vorjahressieger Michael Sassnink vom LC Aichach durch. Besser bekannt unter seinem Geburtsnamen Harlacher, lief er die Strecke in 21:16 Minuten. Hinter ihm folgte Jan Lettenmaier, LG Stadtwerke München in 21:26. Dritter wurde Thomas Mittag in 22:32 Minuten. Marius Kroll, der sich beim Jugendlauf anscheinend nur warmgelaufen hat, belegte Platz 8 bei den Männern. Bei den Frauen war es wenig spannend. Hannah Sassnink, LC Aichach lief mit großen Abstand voraus und ins Ziel. Ihre Zeit 23:39 Minuten! Ihre Vereinskollegin Kathrin Wöhrle folgte auf Platz 2 mit 26:29 Minuten. Monika Musulin (BSV Hohenwart) belegte Platz 3.
Die Walker-Kategorie gewann Wilfried Matzke aus TG Viktoria Augsburg und Gerti Frohnwieser. Es waren auf dieser Strecke 2,7 km zu bewältigen.
Ebenfalls flott unterwegs waren die Staffelläufer vom TSV Jahn Freising. Die 1. Staffel kam nach 20:58 Minuten noch vor dem schnellsten Einzelläufer ins Ziel. Gut 2 Minuten später folgte die 2. Staffel der Freisinger. Platz 3 belegte die Familienstaffel Keil.
Hier die Links zu den Fotos und der Ergebnisliste
29.09.2019 Obb. Meisterschaften U14, Schongau
Am 29.09.2019 fuhren 3 Athleten zu den Oberbayern Meisterschaften nach Schongau, bei denen es auch um die Aufnahme in den E-Kader des Bayer. Leichtathletikverbandes geht.
Tamino Mittag(M12) schaffte einen tollen 2 Platz auf 2000 Meter mit einer Zeit von 7:03,96.
Konstanze Irlinger (W12) kam im 75 Meter- Lauf in den Endlauf und wurde mit 10:98 Sekunden Achte. Auch in Hürden wurde sie Achte mit einer Zeit von 10:68 Sekunden. Bein Weitsprung wurde sie mit einer neuen Bestleistung von 4,75 Meter Fünfte. Im Speerwurf belegte sie einen sensationellen ersten Platz, wo sie trotz starkem Gegenwind 29,40 Meter warf und so Oberbayerische Meisterin wurde.
Amelie Meier kam auf 75 Meter auch in den Endlauf und wurde mit einer Zeit von 10:04 Sekunden Dritte. Bei Hürden belegte sie den 12 Platz mit einer Zeit von 10:76 Sekunden. Im Weitsprung wurde sie mit 4,58 Meter Siebte.
Zusammengefasst war es ein sehr erfreulicher Wettkampf mit einer Medaille für jeden Athleten, die Trainer sind stolz auf ihre Schützlinge.
03.10.2019 Vereinsmeisterschaft LA
Da die Leichtathletik einer der Kernsportart ist
- Laufen, Springen, Werfen kann eigentlich jeder -
würden wir uns freuen, wenn auch wir auch viele Sportbegeisterte vom TSV Jetzendorf
begrüßen dürften
Weiter Informationen findet ihr unter https://www.tsv-jetzendorf.com/veranstaltungen
Die Leichtahtletik-Abteilung würde sich über eine rege Teilnahme freuen.
10. Crosslauf am 03.11.2019
10. Jetzendorfer Crosslauf
Am 03. November 2019 findet der Jetzendorfer Crosslauf bereits zum 10. mal statt. Wir laden recht herzlich wieder ins Fussballstadion nach Jetzendorf ein.
Die Anmeldung ist schon freigeschaltet.
Die Ausschreibung Version 1 findet Ihr hier.
Viele Grüße
Eure LA-Abteilung
21.09.2019 LA in Reichertshofen
Am 21.09.2019 nahmen 2 Athletinnen an der Schülerrunde in Reichertshofen teil.
Amelie Meier (W13) belegte im 4 Kampf mit 1644 Punkten den zweiten Platz. Sie sprang 1,25 Meter hoch und 4,79 Meter weit, beides eine neue Bestleistung. Die 75 Meter lief sie in 10:30 Sekunden und im Ballwurf schaffte sie 18 Meter.
Konstanze Irlinger (W12) wurde mit 1795 Punkten Erste. Sie sprang 1,40 Meter hoch, auch eine neue Bestleistung und 4,32 Meter weit. Für die 75 Meter brauchte sie 11:10 Sekunden den Ball warf sie 38,50 Meter weit.
07.09.19 Tamino Mittag siegt beim Freisinger Volksfestlauf
Tamino erringt 8. Sieg in Folge beim Freisinger Volksfestlauf
Am Samstag, 07.09.2019 wurde der 35. Volksfestlauf in Freising ausgetragen. Tamino Mittag hatte im Schülerlauf eine Strecke von 1.000 m zu bewältigen und konnte in einer Zeit von 3:20 Minuten seine Altersklasse gewinnen. Es ist einer seiner wichtigsten Läufe im jährlichen Laufkalender geworden, denn seit 2012 (damals als 4 jähriger Bub) hat er ununterbrochen dort gewinnen können und durfte dafür dieses Jahr seinen 8. Pokal mit nach Hause nehmen.
28.07. - 01.08.2019 Trainingslager in Jetzendorf
Vom 28.07 bis zum 01.08 veranstaltete die Gruppe von Thomas Möderl und Sophia Hujer ein kleines, internes Trainingslager. Jeden Tag trafen wir uns um 9:00 Uhr am Sportplatz und absolvierten bis 16:00 Uhr immer vier Einheiten. Jede, für uns mögliche Disziplin wurde trainiert und auch von Regen oder Hitze ließen wir uns nicht stoppen. Ein herzliches Dankeschön geht auch an Thomas Ritzhaupt, der uns tatkräftig unterstützte. Das ganze ließen wir Donnerstag mit einem gemütlichen Grillabend zusammen mit Trainern, Athleten und Eltern ausklingen. Alle hatten viel Spaß, so dass die Planung für ein Trainingslager in 2020 schon begonnen hat!
21.07.2019 Bayerische Meisterschaften U16, Regensburg
Bei nicht ganz optimalem Wetter startete Amelie Meier (W13) am 21.07.2019 in Regensburg bei den Bayrischen U16- Meisterschaften, für die sie sich im 100 Meter Sprint qualifiziert hatte. Nervös startete sie als eine der jüngsten und verpasste mit einer Zeit von 13,56 Sekunden ganz knapp um drei Hundertstel den Zwischenlauf als Achtundzwanzigste von 40 Teilnehmerinnen. Trotzdem kann sie sehr stolz auf sich sein, mit 13 Jahren bei den Bayrischen U16- Meisterschaften gestartet zu sein, ihre Trainer sind es auf jeden Fall sehr!
20.07.2019 Obb. Meisterschaften Block, Pfaffenhofen
Bei strahlendem Sonnenschein starteten drei Athleten des TSV Jetzendorf am 20.07.2019 in Pfaffenhofen bei den Oberbayrischen Blockmeisterschaften.
Charlotte Konrad (W12) startete im Block Lauf. Auf 75 Meter sprintete sie 10,99 Sekunden, für die Hürden brauchte sie 12,16 Sekunden. Im Weitsprung landete sie auf 4,09 Meter und warf mit dem 200 Gramm Ball 26 Meter. Zum Schluss musste sie noch 800 Meter bewältigen, welche sie souverän in 2,59 Minuten lief. Somit erreichte sie mit einer Gesamtpunktzahl von 2016 Punkten den fünften Platz.
Konstanze Irlinger (W12) erreichte im Block Wurf mit 2094 Punkten den zweiten Platz. Auf 75 Meter brauchte sie 10,91 Sekunden, die Hürden lief sie in einer Zeit von 10,77 Sekunden. Im Weitsprung landete sie auf 4,41 Metern. Im Kugelstoßen schaffte sie 6,58 Meter und ihr Diskus landete bei 17,11 Meter.
Tamino Mittag (M12) lief auf 75 Meter 11,75 Sekunden, die Hürden brachte er in 12,50 Sekunden hinter sich. Im Weitsprung landete er auf 3,87 Metern und sein Ball landete auf 31 Metern. Für die 800 Meter brauchte er 2,56 Minuten und wurde somit mit 1792 Punkten sechster Platz im Block Lauf
17.07.2019 LA im Dantestadion
Am 17.07.2019 fuhren zwei Athleten aus der Gruppe von Thomas Möderl und Sophia Hujer nach München zum Leichtathletikabend im Dantestadion.
Tamino Mittag (M12) wurde mit 2:32 Minuten auf 800 Meter Erster.
Alena Pfleger (W15) wurde auf 100 Meter mit einer Zeit von 15:07 Sekunden Achtzehnte. Auf 800 Meter kämpfte sie sich auf unter 3 Minuten und wurde mit einer Zeit von 2:55 Minuten Zehnte.
14.07.2019 Kreismeisterschaften Hebertshausen
Kreismeisterschaften, Hebertshausen – 14.7.2019
Trotz des nicht so gut angesagten Wetters fuhren am 14.07.2019 einige Athleten des TSV Jetzendorf zu der Einzelkreismeisterschaft nach Hebertshausen. Bis auf unsere Kleinsten waren dort alle Gruppen vertreten.
Aus Thomas Ritzhaupts Gruppe startete Jakob Hujer(M15) im 800 Meter-Lauf und wurde mit einer Zeit von 2:32 Minuten Dritter. In seinem ersten Diskuswettkampf landete er mit 26,10 Metern ebenfalls auf Platz 3 und auch im Speer wurde er mit einer Weite von 27,89 Meter Dritter.
Aus der Gruppe von Thomas Möderl und Sophia Hujer nahmen 6 Kinder teil. Bei den Jungs lief Tamino Mittag (M12) mit 2,34 Minuten auf 800 Meter auf Platz 2 und mit 11,41 Sekunden auf 100 Meter auf Platz 1 und wurde somit Kreismeister. Im Weitsprung landete er mit 4,13 Meter auf Platz 2 und auch beim Ballwurf wurde er mit 31,00 Metern Zweiter.
Bei den M13 startete Benedikt Hujer, der mit einer Zeit von 3:16 Minuten auf 800 Meter Zweiter wurde. Beim Hochsprung belegte er mit 1,20 Meter den sechsten Platz und mit 33,50 Meter wurde er beim Ballwurf Vierter.
Konstanze Irlinger (W12) wurde auf 75 Meter mit einer Zeit von 10,84 Sekunden Dritte, dafür holte sie beim Hürdenlauf mit einer Zeit von 10,97 Sekunden den Kreismeistertitel. Im Hochsprung übersprang sie 1,38 Meter und landete auf Platz 2 ebenso wie beim Weitsprung mit einer Weite von 4,58 Meter. In ihrem ersten Diskuswettkampf holte sie sich mit 18,94 Metern den Titel ebenso wie im Speerwurf. Hier landete der Speer auf beachtlichen 30,75 Metern. Beim Ballwurf erzielte sie eine Weite von 47,00 m, dies ist ein neuer Oberbayerischer Rekord, sowie natürlich der 4. Kreismeistertitel.
Ebenso startete Charlotte Konrad bei W12. Sie wurde auf 75 Meter mit 10,88 Vierte und fünfte wurde sie auf 60 Meter Hürden, welche sie in 18:88 Sekunden lief. Auch im Weitsprung landete sie mit 4,06 Metern auf Platz 5.
Amelie Meier (W13) wurde beim Hürdenlauf mit einer Zeit von 10:61 Sekunden Dritte. Den Kreismeistertitel ersprang sie sich beim Weitsprung mit 4,70 Metern. Hochgestuft auf W14 gewann sie den 100 Meter-Lauf der älteren Mädchen mit einer Zeit von 13,27 Sekunden.
Alena Pfleger (W15) wurde auf 800 Meter mit einer Zeit von 3:03 Minuten Fünfte.
Die 4 Mädels liefen zusammen 4x100 Meter-Staffel der U16 und belegten mit einer Zeit von 55,77 Sekunden den zweiten Platz.
Aus der Gruppe von Simon Lachner nahmen 4 Kinder teil.
Nele Eckert (W10) wurde auf 50 Meter Dritte mit einer Zeit von 8,31 Sekunden, im Weitsprung holte sie mit 3,95 Metern den Kreismeistertitel und im Ballwurf wurde sie mit 19,00 Metern sechste.
Mathilda Konrad (W10) wurde auf 50 Meter Vierte mit 8,51 Sekunden, im Weitsprung landete sie mit 3,61 Metern auf Platz 4 im Ballwurf wurde sie mit 17,50 Meter Siebte.
Anina Müller (W11) wurde auf 50 Meter mit einer Zeit von 9:02 Sekunden Zweiundzwanzigste. Im Weitsprung sprang sie mit 3,30 Metern auf Platz 20. Mit 20,50 Metern wurde sie im Ballwurf Dreizehnte.
Charline Filipp (W11) wurde auf 50 Meter Vierzehnte mit einer Zeit von 8,40 Sekunden. Im Weitsprung wurde sie mit 3,73 Metern Zwölfte und im Ballwurf mit 17,50 Metern Fünfzehnte.
Die 4x50 Meter Staffel der Mädel wurde mit einer Zeit von 34,20 Sekunden Dritte.
31.05.2019 KM Kinder-LA
Kreismeisterschaften Kinderleichtathletik am 31.05.2019 in Pfaffenhofen a.d. Ilm
Bei bestem Wetter und pünktlich um 17:00 Uhr ging es im Pfaffenhofener Sportstadion mit dem Kinderleichtathletik-Mannschaftswettbewerb los. Hierbei traten für den TSV-Jetzendorf, in Startgemeinschaft mit dem MTV Pfaffenhofen, je eine Mannschaft in der Altersklasse U10 und U12 an. Jungen und Mädchen bilden dabei gemischte Teams.
19.05. Wolnzach
Wolnzacher Sprint/ Sprung Einzelwettkampf
Bei wunderschönem Wetter fuhren drei Athleten des TSV Jetzendorf zu dem Wolnzacher Sprint/ Sprung Einzelwettkampf.
05.05.2019 Mehrkampffestival Oberschleißheim
05.05.2019 Mehrkampffestival Oberschleißheim
U12
Für die unter 12-Jährigen traten Daria Mittag und Nele Eckert in der Klasse W10 für einen Kinder-7-Kampf an den Start. Hierbei mussten die Disziplinen 30m Sprint (fliegender Start), Weitsprung, Fahrradreifen-Drehwurf, Stabweitsprung, Jump and Reach, Hürdenlauf (mit kleinen Pappkarton-Hindernissen) und zu guter Letzt einen kurzer Crosslauf durch die Stadionanlage absolviert werden. Beim Crosslauf zeigt Nele vollen Läufereinsatz und ging mit Überhohlmanöver auf den letzten Metern als Erste ins Ziel. In der Gesamtwertung erreichte Daria den 16ten und Nele den 3ten Platz.
U14
In der Altersklasse U14 gingen Tamino Mittag und Konstanze Irlinger an den Start. Konstanze versuchte sich in fünf Disziplinen und erreichte einen fünften Platz im Hürdenlauf und jeweils einen zweiten Platz im Kugelstoßen und im 75m Sprint. Platz 1 erzielte sie im Speerwurf und im Weitsprung, wobei sie mit 4,53m eine neue persönliche Freiluftbestleistung erzielte. Tamino sicherte sich mit der tollen Zeit von 2:35,89 min den zweiten Platz im 800m Lauf.
Blockkreismeisterschaften am 07.04.2019 in Pfaffenhofen
Altersklasse U12
An diesem sonnigen Sonntagvormittag gingen in der Altersklasse U12 sechs Mädels für den TSV Jetzendorf an den Start, und absolvierten die Disziplinen 50m-Sprint, Weitsprung und Ballwurf (80g). Hierbei holten sich in der Kategorie W10 Nele Eckert den 4. Platz, Mathilda Konrad den 8. Platz, Paula Simrock den 11. Platz und Marie Hinterseher den 15. Platz. In der Kategorie W11 erreichten Charline Filipp und Anina Müller mit nur 4 Punkten Abstand den 10ten und 11ten Platz.
Altersklasse U14
In der Altersklasse U14 gingen vier Jetzendorfer an den Start und sicherten sich drei Kreismeister- und einen Vizekreismeistertitel. Tamino Mittag und Charlotte Konrad siegten im Blockwettkampf Lauf und Konstanze Irlinger sicherte sich den Titel im Block Sprint/Sprung. Eine sehr gute Leistung brachte auch Amelie Meier die mit einem zweiten Platz belohnt wurde.
Altersklasse U16
In der Altersklasse M15 erzielte Johannes Hopfner gleich in seinem ersten Wettkampf den zweiten Rang im Block Lauf. In der Kategorie W15 Block Sprint/Sprung belegte Laura Clauß mit 1.963 Punkten den 3. Platz.
Abschließend möchten wir noch dem MTV Pfaffenhofen für die gewohnt tadellose Organisation und die schnelle Ergebnisauswertung danken.
Zweimal Gold für Jetzendorf
Zweimal Gold für Jetzendorf
BIG Family Games am 23. September 2018
HOLT EUCH DEUTSCHLANDS ERSTES SPAß-SPORT-ABZEICHEN!
Meldet euch an zu den 1. nationalen BIG Family Games am 23. September 2018
Beginn: 13:00 Uhr
Schul-Sportanlage Jetzendorf.
13.00 Uhr Start – Die Tore öffnen sich
Disziplinen:
- Blitzkurier
- Känguru-Hüpf
- Flug-Schuh
- Ball-O-Meter
17.00 Uhr Siegerehrung
Zur besseren Planung, bitte per eMail anmelden: leichtathletik@tsv-jetzendorf.com
Für Kurzentschlossene - Einfach vorbei kommen
Verpflegung: Kaffee/Kuchen, Wurstsemmel/Getränke
(Gerne nehmen wir auch Kuchenspenden an!)
Eine Aktion des neuen DLV-Partners BIG (Krankenversicherung). Das Herzstück der "BIG Family Games" sind vier spaßig-sportliche Disziplinen für die ganze Familie. Die müsst ihr gemeinsam im Familien-Team bewältigen. Dabei geht es nicht um höher, schneller, weiter oder besser. Vielmehr steht die Freude im Mittelpunkt, gemeinsam als Familie aktiv zu sein.
Ihr seid eine Familie? Herzlich willkommen bei den BIG Family Games! Ihr bringt Großeltern, Tanten, Onkel, Cousinen und Cousins mit? Prima! Ihr seid ein kleines Team aus Vater-Mutter-Kind? Genauso gut. Denn egal, wie groß eure Familie ist, wie alt oder wie sportlich ihr seid: Wir möchten jede Familie einladen. Verbringt dieses Familienevent gemeinsam mit uns und habt einfach Spaß zusammen! Rockt als Team die Games.
Macht das Spaß-Sport-Abzeichen für die Familie!
Kommt ihr mit Eltern, vielen Kindern, Oma und Opa? Egal, wie groß eure Familie ist: Ihr seid ein starkes Team!
Absolviert gemeinsam vier "Spass" - Disziplinen. Dann seid ihr alle Gewinner: Schließlich erhaltet ihr das Spaß-Sport-Abzeichen und die Urkunde der BIG Family Games.
BIG Family Games: Holt euch die Medaillen!
Bei der feierlichen Siegerehrung werden Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an die drei erfolgreichsten Familien der BIG Family Games verliehen.
Gewinnt euer Familien-Abenteuer!
Mit etwas vereintem Losglück könnt ihr einen Kletterpark-Gutschein für fünf Personen gewinnen.
09.06.2018 Turmlauf Vierkirchen
Extreme Pokal-Ausbeute beim 2018er Turmlauf in Vierkirchen
In völlig neuem Format wurde am Samstag, 09.06.2018 der Vierkirchener Turmlauf ausgetragen. So wurde die Startzeit vom Sonntagmorgen auf Samstag 15 Uhr geändert. Start und Ziel befinden sich nun nicht mehr am namensgebenden Wasserturm, sondern am Vereinsheim des SC Vierkirchen.
Bayerischer Meister M35 über 5.000 m
Thomas Mittag wird in Regensburg Bayerischer Meister M35 über 5.000 m
Ein kleiner Traum ging am Sonntag, 17.06.2018 in Regensburg für Thomas Mittag in Erfüllung. Nach einigen zweiten und dritten Plätzen auf Landesebene konnte er nun den Bayerischen Meistertitel in seiner Altersklasse M35 über die 5.000 m erringen. Er lief taktisch verhalten an und jede der insgesamt 12,5 Stadionrunden wurden zunächst in 80 Sekunden gelaufen. Als sich nach ca. 8 Runden herauskristallisierte
Kinderleichtathletik in Pfaffenhofen am 10.06.2018
Kinderleichtathletik in Pfaffenhofen am 10.06.2018
Pünktlich um 10:00 vormittags begann der Kinderleichtathletik-Mannschaftswettkampf in Pfaffenhofen. Der TSV Jetzendorf ging mit insgesamt drei Mannschaften in den Altersklassen U8, U10, U12 an den Start. Alle Mannschaften mussten die Disziplinen Heuler-Wurf, Weitsprung, Pendelstaffel über Bananenkisten und zu guter Letzt einen Stadion-Biathlon absolvieren.
In der Altersklasse U8 holte sich das Team bestehend aus Ida Arez, Luis Lambertz, Mary Schröder, Plank Aaron, Emiliy Carneiro, Sarah Möderl den zweiten Stockerlplatz. Einen guten 5ten Platz belegte die U10er Mannschaft mit Vanessa Huth, Max Wenger, Nele Eckert, Maya Roller, Ole Deichgräber, Enya Werner und Mathilda Konrad. Ebenfalls die Silber Medaille holten sich die „Großen“ (U12) Tamino Mittag, Charline Filipp, Liv Deichgräber, Thore Werner, Magdalena Berthold, Jessica Möderl und Charlotte Konrad.
Insgesamt verlief der Wettkampf, die Auswertung und Siegerehrung gewohnt zügig, wofür wir uns beim Veranstalter MTV Pfaffenhofen bedanken.
Vereinsmeisterschaft der Leichtathletik am 15.04.2018
Vereinsmeisterschaft der Leichtathletik am 15.04.2018
Ideale äußere Bedingungen bei den Vereinsmeisterschaften der Leichtathleten.
Bestzeit für Enrico Kaschak beim Lohhofer Osterlauf am 24.03.2018
Traditionell lud der SV Lohhof am Palmsamstag zum 21. Lohhofer Osterlauf ein. Bei angenehmen 10 Grad und Sonnenschein standen Enrico Kaschak und Thomas Mittag mit über 300 Läufern an der Startlinie. Enrico konnte auf dem schnellen und flachen Kurs seine Bestzeit um gut eine Minute auf 36:39 Minuten verbessern und sicherte sich damit klar den Altersklassensieg in der U20. Thomas errang in einer Zeit von 33:42 Minuten den 3. Platz in der Gesamtwertung und freute sich sehr, endlich mal wieder unter 34 Minuten geblieben zu sein.
Westparklauf 2018
Der erste richtig schöne Frühlingstag lockte viele Läufer am 11.03.2108 zum 19. Westparklauf nach München. Um 9 Uhr fiel der Startschuss für den 1 km Kinderlauf. Tamino und Daria Mittag konnten schon einige Erfolge im Westpark feiern und sie lieben diesen Lauf.
"Werner von Linde" Gedächtnis Sportfest
Am 10. und 11.03.2018 nahmen wir mit insgesamt sechs Athleten beim "Werner von Linde" Gedächtnis-Sportfest teil. Am Samstag waren zuerst die Jüngeren dran:
Die Älteste und der Jüngste sahnen ab
Die Älteste und der Jüngste sahnen ab
Wie in den letzten Jahren auch wurde die Wettkampfsaison 2018 wieder mit einem Hallenwettkampf eröffnet. In Mailing mussten unsere zahlreich erschienenen Teilnehmer (18 Athleten) in den Disziplinen Wurf, Sprint und Sprung zeigen, was sie in den Wintermonaten gelernt hatten.
Finale der Winterlaufserie Ismaning
Erfolgreiches Finale der Winterlaufserie Ismaning für die Jetzendorfer Läufer
CROSSLAUF AUF GUT HÄUSSERN 27.01.2018
Heut fliegt kein Ball sondern Läuferbeine - Crosslauf auf Gut Häußern am 27.01.2018
Die Jetzendorfer Läufer waren erstmalig beim Indersdorfer Crosslauf auf der neuen Strecke auf Gut Häußern unterwegs. Michael Rauch und sein Team haben nicht zu viel versprochen, die Umgebung und auch die „Location“ auf Gut Häußern waren wie geschaffen für den Crosslauf.
Die Laufveranstaltungen zum König-Ludwig-Lauf-Cup 2018
3. Jetzendorfer Halbmarathon + 10 km 7 am, Samstag, 21. April 2018
Veranstalter: TSV Jetzendorf
alle Infos unter: http://www.tsv-jetzendorf.com
Ansprechpartner: Klauspeter Möhrlen
Tel. 0176/50123506 Klauspeter.Moehrlen@tsvjetzendorf.com
Helferdienst beim München Marathon am 08.10.2017

Die LA-Abteilung des TSV Jetzendorf betreute auch dieses Jahr wieder den Verpflegungsstand beim München Marathon am 08.10.2017.
8.Crosslauf des TSV Jetzendorf am 05.11.2017
Haben wir Glück mit dem Wetter?
Meringer Marktlauf 07.10.2017
Am Samstag, den 07.10.2017 machten sich Tamino und Thomas Mittag auf den Weg ins schwäbische Mering (Landkreis Aichach-Friedberg) um ihre Vorjahrestitel beim 20. Marktlauf zu verteidigen.
Tamino legte vor und entschied das Schülerrennen über 1.000 m klar für sich in 3:40 Minuten. 30 Minuten später musste sein Vater Thomas im Hauptlauf über 7,8 km nachlegen. Er lief gleich zu Beginn an die Spitze und spulte ein kontrolliertes und konstantes Rennen ab. Der böige Wind setzte allen Läufern auf der welligen Strecke zu. Mit ca. 200 m Vorsprung vor Florian Kerber konnte auch Thomas seinen Vorjahrestitel verteidigen. Vater und Sohn nahmen dafür die Siegerpokale mit nach Hause.
Kinder-Leichtathletik und 3-Kampf in Reichertshofen
KiLa und 3-Kampf in Reichertshofen am 30.09.2017
4. Platz bei den Bayerischen Marathonmeisterschaften
Fränkische Schweiz Marathon - 4. Platz bei den Bayerischen Marathonmeisterschaften
05.08.2017 - Straßenlauf Indersdorf und Abschluss KLLC
10km Straßenlauf in Markt Indersdorf und Oberbay. Meisterschaften
Saisonabschluss und Sommerpause für die Läufer des TSV Jetzendorf
29.07.2017 - Hügellauf Hilgertshausen
Im Rahmen der Sportwoche fand im benachbarten Hilgertshausen bereits zum 8. Mal der Oberilmtaler Hügellauf statt. 12 Jetzendorfer Läufer waren am Start, um auch im Rahmen des König-Ludwig-Laufcup Punkte zu sammeln. Beim Schülerlauf über 2 km konnten Tamino Mittag und Samuel Möhrlen die vordersten beiden Plätze belegen, aber auch die Mädels erliefen sich auf der hügeligen Strecke sehr gute Top 10 Plätze.
2. Jedermann-Zehnkampf München 8/9.7.2017
….und aus Jetzendorf war Philipp Clauß dabei....
27.05.2017 2. Jetzendorfer Halbmarathon
Bei schönsten Sommerwetter und mit bester Laune traten fast 100 Aktive bei den Kinder- und Jugendläufen, beim 10km Straßenlauf sowie auf der Halbmarathondistanz an.
28.05.2017 Block Kreismeisterschaften in Freising.
Am Sonntag den 28.05.2017 fuhren vier Athleten auf die Block Kreismeisterschaften für U14 und U16 nach Freising. Bei den Jungs startete Jakob Hujer (U14) im Block Lauf und belegte dort den zweiten Platz mit 1718 Punkten. Er lief auf 100 Meter 11,89 Sekunden schnell, bei seinen ersten 60 Meter Hürden 12,64 Sekunden schnell, im Weitsprung landete er bei 3,57 Metern, stellte aber sowohl im Ball Wurf mit 40 Metern, als auch im 800 Meter Lauf mit 2:44,80 Minuten eine neue persönliche Bestleistung auf, auf die er sehr stolz sein kann.
Einzelwettkampf Sprint/Sprung in Wolnzach 20.05.2017
Am 20.05.2017 ging es für sechs Athleten der Altersklassen U14 bis U18 nach Wolnzach zum Sprint/Sprung Einzelwettkampf.
Kinderleichtathletik 17.05.2017
- Kinderleichtathletikwettkampf statt Training hieß es am Mittwoch den 17.05.2017 in Pfaffenhofen.
Es starteten Athleten aus Pfaffenhofen, Wolnzach, Reichertshofen und Geisenfeld.
Die Kinder in die Altersklassen von U8 bis u12 gingen in vier Disziplinen an den Start:
2. Aindlinger Marktlauf am 21.05.2017
Zum 2. Mal lud die Gemeinde Aindling (nördlich von Augsburg) zum Marktlauf ein. Der in Läuferkreisen bekannte Organisator Johannes Frohnwieser von der SG Indersdorf hatte die Werbetrommel kräftig gedreht und so fanden sich zu den unterschiedlichen Streckenlängen angefangen von den Kinderläufen über den Hobbylauf (5 km) bis hin zum Hauptlauf (10 km) insgesamt 323 Teilnehmer ein. Für Jetzendorf waren Tamino und Thomas Mittag vertreten.
12. Turmlauf Vierkirchen am 07.05.2017
Mit Regen und teilweise böigem Wind hatte die Läufer beim Turmlauf in Vierkirchen am 07.05.2017 zu kämpfen. Im Hauptlauf über 13,4 km konnte sich Thomas Mittag nach langer Verletzungsphase über einen Sieg freuen.
Kinder-7-Kampf in Oberschleißheim am 06.05.2017
In Oberschleißheim konnten bei frühlingshaften Temperaturen unsere jüngsten Leichtathleten der Altersklassen U8 / U10 / U12 ihre Vielseitigkeit in einem Siebenkampf unter Beweis stellen.
Mini Meet IN
Mini Meet In 2017
Am ersten Mai diesen Jahres haben viele dem Brauchtum des Maibaumaufstellens Ihre Zeit und Energie gewidmet. Aber auch fernab von großen Maibäumen wurde am ersten Mai im MTV Stadion in Ingolstadt Großes bei der „Mini-Meet-IN“, einem Leichtathletik Wettkampf für 8- bis 11Jährige, geleistet.