TSV Jetzendorf
  • Home
  • Sportangebot
      • Fitness & Gesundheit
          • Frauengymnastik
          • Gesundheitssport
          • Männergymnastik
          • Pilates
          • Seniorengymnastik
          • Step-Aerobic
      • Freizeitsport
          • Badminton / Tischtennis
          • Slack-Line
          • Einrad
          • Volleyball
      • Fußball
          • Abteilung
          • Senioren
              • 1. Mannschaft
              • 2. Mannschaft
              • AH
          • Großfeld
              • A-Junioren / U19
              • B-Junioren / U17
              • C1-Junioren / U15
              • C2-Junioren / U15
          • Kleinfeld
              • F3-Junioren / U7
              • F2-Junioren / U9
              • F1-Junioren / U9
              • E1-Junioren / U11
              • D2-Junioren / U13
              • D1-Junioren / U13
      • Leichtathletik
      • Orientierungslauf
      • Ski- und Bergsport
      • Turnen
          • Eltern-Kind-Turnen
          • Kleinkinderturnen
          • Kinderturnen
          • Gerätturnen
          • Turntalentschule
      • Sportabzeichen
  • Der Verein
      • Der Vorstand
      • Formulare
      • Sponsoren
      • Hallenbelegungsplan
      • Abteilungen
      • Sportgelände
      • Vereinszeitungen
      • Datenschutz
      • Satzung
      • Hygieneschutzkonzept
  • Termine
  • Kontakt

A-Junioren / U19

Trainingszeiten A-Junioren / U19:

Montag und Donnerstag von 19:00 Uhr - 21:00 Uhr in Gerolsbach

Heimspiele: Samstag 13:00 Uhr, Sportgelände Gerolsbach

TRAINER

Markus_Kick.jpg

Markus Kick
Tel: 0160-90117971
spielleitung-jugendfussball@tsv-jetzendorf.com

Saisonrückblick 2018

Die U19 kann auf eine insgesamt gute Vorrunde in der Kreisklasse Augsburg 2 zurückblicken. Wir werden auf jeden Fall in der vorderen Tabellenhälfte landen, auch wenn zum Zeitpunkt der Berichtsabgabe noch drei Spiele ausstehen. Wenn alles wie geplant läuft, sollten wir dabei aber noch ein paar Punkte erzielen, und damit für einen Aufsteiger ziemlich gut dastehen. Nach der grandiosen Aufstiegssaison war uns schon bewusst, dass es in der neuen Spielklasse schwerer werden würde. Wir waren aber zuversichtlich, dass wir, mit dem uns zur Verfügung stehenden 19 Mann Kader, zumindest mit dem Abstieg nichts zu tun haben sollten. Wir haben vier Spieler des älteren und 12 Spieler des jüngeren A-Jugend Jahrgangs im Kader, dazu kommen noch 3 Spieler, die noch für die U17 spielberechtigt wären  Als große Verstärkung kam zu Saisonbeginn noch Linus Laberer von der JFG Weilachtal zu uns, der sich als bis dato bester Scorer dann auch sehr gut eingefügt hat. Wie schon in der letzten Saison, zeichnet auch diese Mannschaft wieder eine große Zuverlässigkeit, Motivation und hohe Trainingsbeteiligung aus. Wir haben damit vor jedem Spieltag die Qual der Wahl, welche Spieler wir nicht im Kader berücksichtigen können. Wichtiger als der unbedingte Erfolg, ist es uns deshalb auch, jedem Ersatzspieler seine Einsatzzeit zu geben. Die Punkteausbeute ist aber durchaus zufriedenstellend. Drei Siege, vier Unentschieden und nur eine Niederlage gegen den klaren Tabellenführer vom TSV Haunstetten stehen momentan zu Buche. Mit dieser Niederlage am siebten Spieltag endete dann auch die tolle Serie von, saisonübergreifend, 12 Monaten ohne Niederlage für die U 19. Jetzt schauen wir, dass wir in den letzten Punktspielen der Vorrunde noch fleißig punkten, gehen dann in die Winterpause mit mindestens drei Hallenturnieren, und versuchen ab März eine möglichst ebenso gute Rückrunde zu spielen.

Das Trainerteam: Markus Kick, Detlef Fuhrmann, Leo Solich

 

 

 

Laden...


Aktuelles Fußball A

Vereinsreport A-Jugend 2020
Dez 14, 2020

A-Jugend – knapp an der BOL vorbei

Nach 5 Monaten Corona-Pause hat unsere A-Jugend der SG Jetzendorf/Gerolsbach am 10.08.2020 wieder den Trainingsbetrieb aufgenommen und startete in der neu geschaffenen Meldeliga

in der Vorrunde in der Kreisliga Donau-Isar Mitte mit ursprünglich geplanten 6 Mannschaften,

da wegen der Corona-Krise nicht klar war, wie lange wir spielen dürfen. Nachdem der SV Ingolstadt-Haunwöhr noch vor Start der Punktrunde seine Mannschaft überraschend zurückgezogen hatte, blieben nur 5 Mannschaften übrig. Wir wussten also, dass wir nur 4 Punktspiele zu absolvieren haben.

Nach 6 Testspielen (2 Siege und 4 Niederlagen) starteten wir am 26.09.2020 in die Punktrunde der Kreisliga mit einer 6:0 Niederlage in Hohenwart und mussten hier gleich mal Lehrgeld bezahlen. In diesem Spiel hatte leider noch nichts aus der Vorbereitung funktioniert. Nach einigen Umstellungen haben wir dann unser nächstes Spiel beim SV Ingolstadt-Hundszell mit 4:2 gewinnen können. In diesem Spiel lieferte das Team mit einer sehr geschlossenen und engagierten Mannschaftsleistung ein tolles Spiel im Gegensatz zur Vorwoche ab. Eine sehr traurige Nachricht erreichte uns hier kurz vor dem Spiel, denn unser langjähriger Mitspieler Josef Farle verunglückte mit erst 18 Jahren in der Nacht tödlich. Diese Nachricht mussten wir Trainer den Jungs dann kurz nach Abpfiff dieses hervorragenden Spieles überbringen. Der Sieg war danach nichts mehr wert.

Uns war klar, wenn wir in unserem ersten Heimspiel am nächsten Spieltag gegen die JFG Donaumoos

gewinnen würden, könnten wir die Tabellenspitze erreichen. In einem sehr guten Kreisligaspiel, in dem wir die bessere Mannschaft waren, scheiterten wir jedoch ein ums andere Mal am hervorragend parierenden Gästekeeper. Am Ende reichte es leider nur zu einem 1:1 Unentschieden durch unseren Kapitän David Raabe. An unserem spielfreien Wochenende hatten wir noch ein Freundschaftsspiel beim SV Zuchering eingelegt, das mit einem 3:3 Unentschieden endete.

Im 4.Spiel gegen den SV Menning fertigte die Mannschaft den Gegner mit einer Klasseleistung mit 6:1 ab. Am Ende der Vorrunde landeten wir auf Platz 2 der Tabelle der Kreisliga Donau-Isar Mitte mit 7 Punkten und einem Torverhältnis von 11:10. Die besten Torschützen waren hierbei David Raabe mit 3 Treffern sowie Moritz Lessel, Max Orlishausen und Matthias Steurer mit je 2 Toren.

Am 03.11.2020 hätten wir noch ein Spiel in der 2.Runde des Verbandspokal bei der SG Rohrbach/Uttenhofen gehabt. Die Corona-Pandemie hat uns jedoch einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn die Staatsregierung hat ab 02.11.2020 den Fußballsport im Freien wieder verboten. So mussten wir schon sehr früh wieder den Trainingsbetrieb einstellen. Wir hoffen auf eine baldige Rückkehr ins Training. Wir haben eine wirklich tolle Truppe mit einem Kader von insgesamt 22 Spielern, davon 12 Jetzendorfer und 10 Gerolsbacher.

Das U19-Trainerteam

Volker Lessel, Heiner Raabe, Markus Kick, Mäx Steiner, Alex Sasse

U 19 (A-Jun.) Quali KL Mitte Donau/Isar, Endstand November 2020
    Spiele S  U  N  Tore  Tordiff.  Punkte 
1. JFG Donaumoos  4 3 1 0 8:3 5 10
2. SG Jetzendorf/Gerolsbach  4 2 1 1 11:10 1 7
3. SV Ingolstadt-Hundszell  4 2 0 2 12:11 1 6
4. SG Hohenwart/Waidhofen  4 2 0 2 14:8 6 6
5. SV Menning  4 0 0 4 5:18 -13 0
6. SV Ingolstadt-Haunwöhr zg.  0 0 0 0 0:0 0 0
U19 der SG Jetzendorf/Gerolsbach schlägt den SV Menning überzeugend mit 6:1 (4:0)
Okt 26, 2020

Zum Abschluss der Kreisligavorrunde gab es am Freitagabend, vor rund 70 Zuschauern im Lowa-Stadion, einen deutlichen Sieg gegen den SV Menning. Mit 6:1 wurde der Gast aus Vohburg, auch in dieser Höhe völlig verdient, bezwungen. Nachdem verletzungs- und krankheitsbedingt, mit Louis Bartl, Matthias Höchtl und Moritz Lessel, drei Stammspieler ausfielen, zeigte sich, dass unser Kader auch in der Breite ausgezeichnet besetzt ist. Lucas Felber, Max Orlishausen und Matthias Steurer standen dafür in der Startformation, und schon nach einer Viertelstunde war klar, dass wir auch in dieser Formation keine Probleme bekommen würden. Da stand es durch Max Orlishausen und David Raabe schon 2:0 und weitere klare Chancen hatten wir ausgelassen.

Mit einer offensiven 4:1:4:1 Formation wollten wir von Beginn an gegen das Tabellenschlusslicht Druck entfalten. Dieser Plan ging voll auf. Menning hatte unserem temporeichen Spiel nicht viel entgegenzusetzen. Sehr motiviert, variantenreich und spielstark kamen wir immer wieder zu guten Abschlüssen. David Raabe und Matthias Steurer entschieden das Spiel bereits vor der Pause mit einem Doppelschlag in der 35. und 37. Spielminute.

In der Pause ersetzten wir den auf der Sechserposition bis dahin überragend spielenden Luis Müller. Eine reine Vorsichtsmaßnahme, da er leicht angeschlagen ins Spiel gegangen war. Dafür rückte Lucas Felber auf seine Position und der eingewechselte Moritz Bauer übernahm seinen Platz in der Innenverteidigung. Außerdem kam im Sturmzentrum Elias Leitner für den sehr quirligen Max Orlishausen. Der Wechsel machte sich schon nach drei Minuten bezahlt. Einen Freistoß von David Raabe, konnte der Keeper der Gäste nur nach vorne abwehren, Elias Leitner stand goldrichtig und musste nur noch einschieben. Wiederum drei Minuten danach schlug es erneut im Tor der Gäste ein. Samuel Jung setzte sich unwiderstehlich durch, legte, mit seinem dritten Assist an diesem Abend, für Matthias Steurer auf, der aus 18 Metern unhaltbar traf.

Danach erlahmten unsere Bemühungen etwas. Dazu kam, dass die Spieler des SV eine große Moral bewiesen, sich zu keiner Zeit hängen ließen und immer versuchten nach vorne zu spielen, um wenigstens den Ehrentreffer zu erzielen. Das gelang dann auch in der 61 Spielminute. Ein toll getretener Freistoß landete an der Unterkante der Latte, wir konnten nicht klären, Niclas Regensburger stand an der richtigen Stelle und staubte ab. Danach plätscherte das Spiel etwas dahin, wir waren weiter spielbestimmend, letzten Endes blieb es in einem äußerst fair geführten Spiel aber beim hochverdienten 6:1.

Die Hinrunde in der Kreisliga war ein großer Erfolg für uns. Nach der Auftaktpleite gegen Hohenwart haben wir uns deutlich gesteigert und sehr guten Fußball gezeigt. Zur Tabellenführung, und den damit verbundenen Aufstiegsspielen in die BOL, fehlt uns nur ein Tor im Spiel gegen die JFG Donaumoos, in dem es trotz deutlichem Chancenplus nur zu einem Unentschieden gereicht hatte. Trotzdem ist der 2. Platz natürlich sehr gut und wir freuen uns, so die Coronalage es denn zulässt, auf die Rückrunde in der Kreisliga. (MK)

Das U19-Trainerteam

Emotionale Achterbahnfahrt für die U19 der SG Jetzendorf/Gerolsbach
Okt 12, 2020

Ein Wechselbad der Gefühle brachten die ersten drei Spieltage, und ein privater Schicksalsschlag, für Mannschaft und Trainer der SG Jetzendorf/Gerolsbach in der U19 Kreisliga.

Sportlich zahlten wir am ersten Spieltag gegen die SG Hohenwart/Waidhofen Lehrgeld in der neuen Liga. Wir machten viel zu viele individuelle Fehler, luden die Gegner regelrecht dazu ein, ein Tor nach dem anderen zu erzielen. Spielerisch waren wir sogar besser, aber ohne die nötige Konzentration kann man in der Kreisliga so nicht bestehen. Am Ende eine deutliche 0:6 Niederlage.

Richtig emotional wurde es dann am zweiten Spieltag beim SV Ingolstadt-Hundszell. Schon vor dem Spiel hatten die Trainer erfahren, dass der langjährige Mitspieler Josef Farle, mit erst 18 Jahren, bei einem schweren Autounfall in der Nacht getötet wurde. Trotz großer Betroffenheit wurde beschlossen, es der Mannschaft erst einmal nicht zu sagen, und das Spiel auszutragen. Mit, im Vergleich zur Vorwoche, etwas veränderter Aufstellung, lieferte die Mannschaft ein sehr engagiertes Spiel ab, stand defensiv wesentlich besser und konnte die spielerische Klasse auch in Tore ummünzen. Vor allem in der zweiten Halbzeit wurde Ingolstadt komplett beherrscht und mit 4:2 besiegt. Die Freude über den Sieg wurde dann aber schnell völlig unwichtig, als das Team vom Unfalltod ihres Mitspielers und Freundes erfuhr. Gemeinsam blieben alle lange Zeit auf dem Platz um zusammen zu trauern.

Der Trainerstab traf Anfang der Woche dann gemeinsam die Entscheidung, das kommende Training ausfallen zu lassen, um danach aber wieder einzusteigen und die Saison fortzusetzen. Vor dem Mittwochstraining traf sich die Mannschaft gemeinsam an der Unfallstelle um Kerzen aufzustellen und Fotos und Schals abzulegen. Ein für manche sicher sehr schwerer Moment. Wir alle wissen aber, dass das Leben immer weiter geht, auch wenn das für manch einen schwer zu ertragen ist und etwas unbarmherziges hat. Josef war ein sehr guter Fußballer und wir sind uns sicher, dass er kein Problem damit gehabt hätte, dass die Mannschaft ihrer Leidenschaft nachgeht und zum nächsten Punktspiel antritt.

Am Freitag trafen wir im Lowa Stadion dann auch auf die JFG Donaumoos. Das Trikot mit der Rückennummer 6 wurde nicht vergeben und vor der Ersatzbank ausgebreitet, der Trauerflor am linken Oberarm aller Spieler und Trainer befestigt und dann lieferten wir ein sehr gutes Spiel ab. Mit identischer Anfangsformation wie in der Vorwoche wurde an die konzentrierte und kämpferisch wie spielerisch sehr gute Leistung angeknüpft. Zur Pause hätten wir schon deutlich führen müssen, aber der Donaumooser Keeper erwischte einen Sahnetag und klärte bravourös gegen Samuel Jung, Moritz Lessel und Luis Müller. Das 0:0 zur Pause war für den Gast sehr schmeichelhaft. Zu Beginn der zweiten Hälfte mussten wir dem hohen Tempo etwas Tribut zollen, waren etwas weniger konsequent und begingen viele unnötige Fouls im eigenen Halbfeld. Einer dieser Freistöße führte dann in der 57. Minute auch zur unverdienten Führung der JFG. Allerdings ging dem Treffer ein klares Foul der JFG im Strafraum voraus. Erst dadurch kam Benedikt Kreil unbedrängt an den Ball und ließ Florian Friesecke in unserem Kasten keine Abwehrchance. Nach kurzer Schockstarre machten wir aber da weiter, wo wir in der ersten Hälfte aufgehört hatten. In einem temporeichen Spiel kamen wir zu weiteren klaren Chancen durch Samuel Jung und Moritz Lessel, die der überragende Matthias Seel im Tor der JFG aber allesamt zunichte machte.

David Rabe war es dann vorbehalten doch noch wenigstens einen hochverdienten Punkt zu sichern. In der 83. Minute nutzte er ein Zuspiel von Max Orlishausen und traf mit links aus sehr spitzem Winkel wuchtig ins Tor. Den verdienten Siegtreffer, vereitelte schon in der Nachspielzeit erneut Matthias Seel. Moritz Lessel hatte sich großartig in Position gebracht, scheiterte aber am blitzschnell reagierenden Keeper.

Ein tolles Spiel zweier sehr guter Kreisligamannschaften fand damit keinen Sieger. Der sehr emotionale Tag fand im Jetzendorfer Sportheim bei Pizza und Getränken ein angemessen ruhiges Ende.

Euer U19-Trainerteam

Volker Heiner Markus Mäx Alex Manfred

P.S.: Das zweite Foto ist vom Freitag zu Gedenken von Josef.

Das erste Foto ist mit den neuen Trikots von EDEKA Knoll.

A-Jugend 2020/2021
Sep 16, 2020

Unsere aktuelle A-Jugend, die einen Kader von 21 Spielern umfasst. 12 Jetzendorfer und 9 Gerolsbacher Spieler.

Auf den Fotos fehlen:
Samuel Jung
Johannes Lehmair
Christian Sturm und
Jonatan Riegler

Hinten von links:
Trainer Volker Lessel, Luis Müller, David Raabe, Quirin Lochmahr, Louis Bartl, Moritz Bauer, Johannes Wulle

Mitte von links:
Maskottchen Bene Cerny, Matthias Höchtl, Valentin Hecht, Matthias Steurer, Elias Leitner, Lorenz Kirmair, Trainer Mäx Steiner und Alex Sasse

Vorne von links:
Trainer Markus Kick, Moritz Lessel, Max Orlishausen, Florian Friesecke, Benedikt Lange, Lukas Nießl, Lucas Felber, Trainer Heiner Raabe.

Vereinsreport A-Jugend U19 (19/20)
Jan 20, 2020

A-Jugend (U19)

Der BFV hatte sich für die Saison 2019/20 und den Bezirk Schwaben wieder einmal etwas Neues ausgedacht. Abschaffung der Kreisklasse, Zusammenlegung aller Mannschaften von Gruppe und Kreisklasse, und dann daraus acht 6er Gruppen bilden. Die jeweils besten zwei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich nach 10 Spieltagen für eine Kreisligaqualifikation in der Rückrunde. Der Rest spielt um die Goldene Ananas oder wahlweise auch um Nichts. Keinen Titel, keinen Auf- oder Abstieg. Es war also allen klar, dass wir mit unserer Truppe unbedingt mindestens Zweiter werden mussten. Wir wussten aber auch um die Stärke des Kaders und waren durchaus optimistisch es in einer Gruppe mit der JFG Weilachtal, dem TSV Kühbach, der SG Neuburger Land, der SG Joshofen-Bergheim und der SG Steingriff/Mühlried auch schaffen zu können. Nach acht von zehn Spieltagen können wir ein vorgezogenes positives Fazit ziehen. Bereits jetzt kann uns niemand mehr von der Spitze verdrängen. Bisher stehen sieben Siege nur einer Niederlage gegenüber. Und die geht neben einer nicht ganz optimalen Leistung mindestens zu 50% auf die Kosten des völlig indisponierten Schiedsrichters. Aber Schwamm drüber.

Der Kader aus 19 Spielern hat sich von Beginn an sehr motiviert gezeigt. Teilweise hatten wir wirklich großartige Trainingseinheiten mit Zug und tollem Fußball. Nicht immer konnten wir dieses Niveau auch in den Spielen zeigen, aber grundsätzlich war es eine sehr gute Hinrunde. Die Stimmung im Team ist toll. Keinerlei Streitereien oder Stinkstiefel die für schlechte Stimmung sorgen. Eine coole Truppe aus Gerolsbacher und Jetzendorfer Spielern, die alle an einem Strang ziehen. Wir freuen uns auf die Rückrunde. Da warten die jeweils zwei besten Teams aus 4 Gruppen der Vorrunde auf uns. In 14 Spielen wird dann ein Aufsteiger in die Kreisliga ausgespielt. Das wird eine Herausforderung der wir uns gerne stellen.

Das Trainerteam Markus Kick, Detlef Fuhrmann, Leo Solich

Facebook

Facebook

Aktuelles Fußball

Papiersammlung der TSV-Fußballer - Termine 2021
Jan 13, 2021
Vereinsreport F2-Jugend 2020
Dez 14, 2020
Vereinsreport F1-Jugend 2020
Dez 14, 2020
Vereinsreport E1-Jugend 2020
Dez 14, 2020

Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap - Anmeldung - Web by Webdesign Hallertau

© 2021 All rights reserved by TSV Jetzendorf.