TSV Jetzendorf
  • Home
  • Sportangebot
      • Fitness & Gesundheit
          • Frauengymnastik
          • Gesundheitssport
          • Männergymnastik
          • Pilates
          • Seniorengymnastik
          • Step-Aerobic
      • Freizeitsport
          • Badminton / Tischtennis
          • Slack-Line
          • Einrad
          • Volleyball
      • Fußball
          • Abteilung
          • Senioren
              • 1. Mannschaft
              • 2. Mannschaft
              • AH
          • Großfeld
              • A-Junioren / U19
              • B-Junioren / U17
              • C1-Junioren / U15
              • C2-Junioren / U15
          • Kleinfeld
              • F3-Junioren / U7
              • F2-Junioren / U9
              • F1-Junioren / U9
              • E1-Junioren / U11
              • D2-Junioren / U13
              • D1-Junioren / U13
      • Leichtathletik
      • Orientierungslauf
      • Ski- und Bergsport
      • Turnen
          • Eltern-Kind-Turnen
          • Kleinkinderturnen
          • Kinderturnen
          • Gerätturnen
          • Turntalentschule
      • Sportabzeichen
  • Der Verein
      • Der Vorstand
      • Formulare
      • Sponsoren
      • Hallenbelegungsplan
      • Abteilungen
      • Sportgelände
      • Vereinszeitungen
      • Datenschutz
      • Satzung
      • Hygieneschutzkonzept
  • Termine
  • Kontakt

B-Junioren / U17

Trainingszeiten B-Junioren / U17:

Montag und Mittwoch 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr in Jetzendorf

Heimspiele: Samstag 11:00 Uhr, Sportgelände Gerolsbach

Trainer (v.l.n.r./Tel.):

Markus Steiner (01525-4571248), Oliver Müller (0160-6246424), Volker Lessel (0173-5126346), Robert Kirmair (01514-6161654)

Saisonrückblick 2018

Mit einem Kader von 21 Spielern starteten wir in der mit 12 Mannschaften stark besetzten KK Augsburg 2.

In dieser Kreisklasse kann fast jeder jeden schlagen, so dass unsere Jungs in allen Spielen gefordert werden.

Nach einem holprigen Start wo wir in der Anfangsphase auch 2 Niederlagen einstecken mussten, fanden wir uns aber immer besser zurecht und konnten nach zuletzt 6 Siegen in Serie bis auf einem Punkt auf den Spitzenreiter SG Paar- und Eisbachtal aufschließen.

Mit 21 Pkt. und einem Torverhältnis von 30:17 Toren stehen wir auf einem super zweiten Tabellenplatz.

Unsere Torschützen waren: David Raabe 8, Max Orlishausen 6, Samuel Jung, Moritz Lessel und Matthias Steurer je 4 sowie Lorenz Kirmair mit 3 Toren.

Eine tolle Trainingsbeteiligung und eine super Kameradschaft unter den Spielern aus Gerolsbach und Jetzendorf sind das Ergebnis dieser erfolgreichen Hinrunde. Wir haben noch 2 Spiele bevor wir uns in die wohlverdiente Winterpause mit ein paar Hallenturnieren verabschieden. Uns Trainern hat es richtig Spaß gemacht mit dieser Truppe! Allen eine schöne Adventszeit wünschen Euch

Eure Trainer Oli Müller, Volker Lessel, Robert Kirmair und Mäx Steiner


 

 

Laden...


Aktuelles Fußball B

Vereinsreport B-Jugend 2020
Dez 14, 2020

B-Jugend  - Meister Gruppe Pfaffenhofen

Diese Mannschaft dürfte es eigentlich gar nicht geben. Nachdem in den letzten 3 Jahren viele Spieler verloren gegangen waren, war von der erfolgreichen Mannschaft, die Freising und Ingolstadt das Fürchten gelehrt hat, nicht mehr viel übrig.

Die übrigen Spieler hingen in der Luft, als letzte Option hatte unsere Jugendleitung eine Spielgemeinschaft mit Hilgertshausen vorbereitet.

Da haben die Jungs die Sache selber in die Hand genommen, haben sich bei den Funktionären eingesetzt und „Ihre“ Trainer zurückgeholt, und so durften wir auch wieder mitmachen.

Nach und nach wuchs unsere WhatsApp-Gruppe, mit großer Unterstützung unseres Jugendleiters Marcel (DANKE) gelang es uns, einige Burschen wieder von unserer Sache zu überzeugen und von der Playstation auf den grünen Rasen zurückzuholen. Am Ende kamen 14 Spieler zusammen, und wir trauten uns die Sache anzupacken. Wir haben keinen einzigen Gerolsbacher Spieler. Tobi Dalles als Co-Trainer und Benedict Czerny als Mannschaftsbetreuer unterstützen uns, es ist immer Klasse wenn so junge Menschen Verantwortung übernehmen, vielen Dank Euch, Ihr seid eine Stütze und Bereicherung für unser Team!

So gingen wir in diese unsichere Corona-Saison, mit sehr knappem Kader aber dafür mit umso mehr Herz, Zusammenhalt und Freude am Spielen.

Von Anfang an war die Trainingsbeteiligung hoch, wir brauchen nie Stangen und Hütchen, sondern einfach einen Ball und zwei Tore. Und so nahmen wir Fahrt auf.

Wir schlugen uns im ersten Freundschaftsspiel gegen den ligahöheren TSV Allershausen großartig und verloren erst in den letzten 2 Minuten wegen Verletzung mit anschließendem Abwehrchaos.

Wir waren hier bereits perplex was in dieser Notmannschaft drinsteckt, hatten aber schon 3 Verletzte.

Unser Spiel ist nicht auf 8000 sinnlose Querpässe aufgebaut. Wir haben 2 überragende Torwarte, eine saustarke Abwehr (0 Gegentore in der Liga), ein starkes Mittelfeld und ein paar Raketenstürmer. Jeder Meter den wir machen tut dem Gegner weh und führt am Schluss zum Erfolg. Gegen uns würde ich nicht gern spielen wollen. Nach Auftaktsiegen in Unterpindhart (1:0 nach hoher Überlegenheit) und Ilmmünster (11:0) kam es zum Spitzenspiel bei den Scheyrern, die bis dahin alles weggeschossen hatten. Corona dezimierte uns vor dem Spiel und so fuhren wir zu 11t zum Klosterberg, aber der liebe Gott war eher mit uns als mit den Scheyrern. Das Wallfahrten zum Heilig Kreuz bringt auf jeden Fall was. Die dritte taktische Aufstellung im dritten Spiel, eine unfassbar abgeklärte (die Spieler-nicht der Trainer - hitzige Atmosphäre!!)  und aufopferungsvolle Leistung führten zu einem hochverdienten 2:0-Sieg. Die letzten 20 Minuten hatten 3 Mann Krämpfe und mussten teilweise raus, aber der Sieg kam nie wirklich in Gefahr. Meister, Gruppe zwar, aber Meister. Wir haben sogar noch ein Spiel weniger als die anderen. Wie es weitergeht wissen wir in dieser schwierigen Zeit nicht - erstmal Lockdown. Wahrscheinlich gehen wir in der Rückrunde aber in die Kreisklasse rauf.

Foto B Jugend 2020 21

Wir hatten schon viele super Mannschaften. Aber in unseren 10 Jahren ist das eine ganz Besondere. Die Loyalität der Spieler zu uns Trainern macht uns stolz. Unser Team besteht aus Wenigen, aber dafür lauter Gute, Verlässliche, Herzliche. Danke Jungs, dass Ihr uns zurückgeholt habt. Das Gefühl der Spannung vor einem Spiel in der Kabine oder begeistert nach einem Sieg im AC/DC-Wahnsinn ist unbeschreiblich und trägt einen durch die darauffolgende Woche.

Danke Kili, Alex, Sami, Lauri, Christian, Lukee, Michi, Simon, Franzl, Vinci, Ulli, Benny, Leo, Lucas.
Und danke Tobi, Bene und Marcel.

Martin Korn/Gerhard Schreier/Tobi Dalles

U 17 (B-Jun.) Gr PAF, Endstand November 2020
    Spiele  S  U  N  Tore  Tordiff.  Punkte 
1. SG Jetzendorf/Gerolsbach  3 3 0 0 14:0 14 9
2. STV Scheyern  4 3 0 1 23:4 19 9
3. JFG Paartal  3 2 0 1 11:12 -1 6
4. (SG) FC U'hart/Rotten./N'lauterbach/E'münster  4 1 0 3 4:16 -12 3
5. SG Ilmmünster/Hettenshausen/Tegernbach  4 0 0 4 4:24 -20 0
Vereinsreport B-Jugend U17 (19/20)
Jan 20, 2020

B-Jugend

Nach der Meisterschaft und dem Aufstieg, starten wir nun in Saison 19/20 in der mit 11 Mannschaften, sehr stark besetzten Kreisliga Augsburg. Vor Beginn der Vorbereitung im August gingen wir davon aus, dass wir einen Kader von 24 Spielern zur Verfügung haben. Da unser Torwart der letzten Saison, Benedikt Lange, in die A-Jugend hochgezogen wurde und kurzfristig drei Spieler aufhörten, begannen wir mit 20 motivierten Jungs. Für uns war die Kreisliga absolutes Neuland und so formulierten wir unsere Zielsetzung für die Vorrunde vorsichtig: Erfahrung sammeln und ein Tabellenplatz über dem Strich.

In der Vorbereitung bestritten wir insgesamt 5 Spiele. Im ersten Freundschaftsspiel bei der U17 des TuS Holzkirchen (KL Zugspitze) mussten wir gleich mal eine 7:1 Klatsche einstecken. In den folgenden Spielen konnten wir 3 Siege feiern und uns mit einem Unentschieden begnügen. Alles in allem gut vorbereitet, starteten wir das Abenteuer Kreisliga.
Unsere Saison startete erst am 2. Spieltag gegen den SV Mering, hier konnten wir zu Hause einem 2:1 Sieg verbuchen. Mit einem Unentschieden gegen die SG Dinkelscherben/Horgau/Auerbach und einer knappen 3:2 Niederlage beim TSV Schwaben Augsburg II sind wir durchaus erfolgreich in die Saison gestartet. Wir sind in der Liga angekommen.
Leider mussten wir verletzungsbedingt ab dem zweiten Spiel der Vorrunde auf Luis Müller und Lukas Salvermoser verzichten. Zudem hat sich Matthis Koschyk entschieden mit dem Fußball aufzuhören und schon hatten wir nur noch 17 Jungs zur Verfügung.
In den nächsten Spielen wechselten sich Sieg und Niederlage ab. Einem famosen 7:2 gegen den BC Aichach folgte ein 0:2 gegen den BOL Absteiger Neuburg/Joshofen. Am 6. Spieltag konnten wir beim TSV Gersthofen II einen 6:2 Sieg verbuchen und das auf ungewohntem Kunstrasen. Seit diesem Sieg müssen wir nun auch noch verletzungsbedingt auf unseren Kapitän und Abwehrchef Valentin Hecht verzichten, was unsere Personaldecke noch weiter ausdünnte. Am 7. Spieltag war die JFG Lohwald zu Gast und hier mussten wir eine unglückliche 1:2 Niederlage einstecken. Am Ende der Herbstferien (8. Spieltag) durften wir zum Tabellenführer dem TSV Haunstetten reisen. Hier setzte es eine deftige 6:0 Niederlage. In diesem Spiel wurden uns zum ersten und bisher einzigen Mal unsere Grenzen aufgezeigt.

Aktuell (Stand 15.11.19) stehen wir auf einem respektablen 7. Tabellenplatz mit 10 Punkten und einem ausgeglichenen Torverhältnis von 19:19. Unsere bisherigen Torschützen waren: Samuel Jung (5), Lorenz Kirmair (3), Franz Wenger (3), Moritz Lessel (2), Ulli Schreier (2), Florian Friesecke und Valentin Hecht (je 1). Neben einer guten Trainingsbeteiligung, wurde in den Spielen immer vorbildlich gekämpft und auch schöner und schneller Kombinationsfußball gezeigt. Innerhalb der Truppe herrscht eine tolle Kameradschaft unter den Jungs. Bis zur Winterpause stehen noch zwei Spiele an gegen den TSV Bobingen und den TSV Göggingen. Diese wollen wir noch erfolgreich bestreiten und noch einige Punkte einsammeln. Die Winterpause werden wir mit ein paar Hallenturnieren überbrücken, bis wir dann Ende März 20 mit der Rückrunde beginnen.

Wir möchten uns bei den Eltern für die Übernahme von Fahrdiensten und das waschen der Trikots bedanken, denn ohne euch ginge es nicht. Uns Trainern hat es wieder einmal richtig Spaß gemacht mit dieser Truppe! Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.

Eure Trainer Volker Lessel, Mäx Steiner und Heiner Raabe

Vereinsreport B-Jugend U17 Winter 2019
Nov 18, 2019

B-Jugend

Nach der Meisterschaft und dem Aufstieg, starten wir nun in Saison 19/20 in der mit 11 Mannschaften, sehr stark besetzten Kreisliga Augsburg.

Vor Beginn der Vorbereitung im August gingen wir davon aus, dass wir einen Kader von 24 Spielern zur Verfügung haben. Da unser Torwart der letzten Saison, Benedikt Lange, in die A-Jugend hochgezogen wurde und kurzfristig drei Spieler aufhörten, begannen wir mit 20 motivierten Jungs.

Für uns war die Kreisliga absolutes Neuland und so formulierten wir unsere Zielsetzung für die Vorrunde vorsichtig: Erfahrung sammeln und ein Tabellenplatz über dem Strich.

In der Vorbereitung bestritten wir insgesamt 5 Spiele. Im ersten Freundschaftsspiel bei der U17 des TuS Holzkirchen (KL Zugspitze) mussten wir gleich mal eine 7:1 Klatsche einstecken. In den folgenden Spielen konnten wir 3 Siege feiern und uns mit einem Unentschieden begnügen. Alles in allem gut vorbereitet, starteten wir das Abenteuer Kreisliga.

Unsere Saison startete erst am 2. Spieltag gegen den SV Mering, hier konnten wir zu Hause einem 2:1 Sieg verbuchen. Mit einem Unentschieden gegen die SG Dinkelscherben/Horgau/Auerbach und einer knappen 3:2 Niederlage beim TSV Schwaben Augsburg II sind wir durchaus erfolgreich in die Saison gestartet. Wir sind in der Liga angekommen.

Leider mussten wir verletzungsbedingt ab dem zweiten Spiel der Vorrunde auf Luis Müller und Lukas Salvermoser verzichten. Zudem hat sich Matthis Koschyk entschieden mit dem Fußball auf zuhören und schon hatten wir nur noch 17 Jungs zur Verfügung.

In den nächsten Spielen wechselten sich Sieg und Niederlage ab.

Einem famosen 7:2 gegen den BC Aichach folgte ein 0:2 gegen den BOL Absteiger Neuburg/Joshofen. Am 6. Spieltag konnten wir beim TSV Gersthofen II einen 6:2 Sieg verbuchen und das auf ungewohntem Kunstrasen. Seit diesem Sieg müssen wir nun auch noch verletzungsbedingt auf unseren Kapitän und Abwehrchef Valentin Hecht verzichten, was unsere Personaldecke noch weiter ausdünnte.

Am 7. Spieltag war die JFG Lohwald zu Gast und hier mussten wir eine unglückliche 1:2 Niederlage einstecken.

Am Ende der Herbstferien (8. Spieltag) durften wir zum Tabellenführer dem TSV Haunstetten reisen. Hier setzte es eine deftige 6:0 Niederlage. In diesem Spiel wurden uns zum ersten und bisher einzigen Mal unsere Grenzen aufgezeigt.

Aktuell stehen wir auf einem respektablen 7. Tabellenplatz mit 10 Punkten und einem ausgeglichen Torverhältnis von 19:19.

Unsere bisherigen Torschützen waren: Samuel Jung (5), Lorenz Kirmair (3), Franz Wenger (3), Moritz Lessel (2), Ulli Schreier (2), Florian Friesecke und Valentin Hecht (je 1). Neben einer guten Trainingsbeteiligung, wurde in den Spielen immer vorbildlich gekämpft und auch schöner und schneller Kombinationsfußball gezeigt. Innerhalb der Truppe herrscht eine tolle Kameradschaft unter den Jungs.

Bis zur Winterpause stehen noch zwei Spiele an gegen den TSV Bobingen und den TSV Göggingen. Diese wollen wir noch erfolgreich bestreiten und noch einige Punkte einsammeln.

Die Winterpause werden wir mit ein paar Hallenturnieren überbrücken, bis wir dann Ende März 20 mit der Rückrunde beginnen.

Wir möchten uns bei den Eltern für die Übernahme von Fahrdiensten und das waschen der Trikots bedanken, denn ohne euch ginge es nicht.

Uns Trainern hat es wieder einmal richtig Spaß gemacht mit dieser Truppe! Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit.

Eure Trainer Volker Lessel, Mäx Steiner und Heiner Raabe

Spielbericht U17
Okt 16, 2019

6.Spieltag Kreisliga Augsburg

TSV Gersthofen II - SG Jetzendorf-Gerolsbach 2:6 (2:2)

Am Sonntag Mittag reisten wir nach Gersthofen.

Wir wollten unseren ersten Auswärtssieg in dieser Saison bei der punktgleichen Mannschaft aus Gersthofen einfahren.

Bei tollem Wetter und für uns ungewohnt auf Kunstrasen entwickelte sich von Anfang an ein schnelles und abwechslungsreiches Spiel.

Doch die ersten 20 Minuten hatten die Jungs noch etwas verschlafen, so dass es bereits 2:0 für den Gastgeber stand.

2 Unaufmerksamkeiten verhalfen dem Gegner zu dieser Führung.

Doch dann besannen sich die Jungs Ihrer Stärken und setzten die taktischen Vorgaben hervorragend um.

Lorenz Kirmair, der sehr schön frei gespielt wurde, verkürzte in der 32.Minute auf 1:2 und Samuel Jung mit einem Kopfballtor stellte noch vor der Halbzeitpause auf 2:2.

Nach der Pause machten die Jungs sofort da weiter, wo sie aufgehört hatten und gingen erneut durch Lorenz Kirmair in der 52.Minute mit 3:2 in Führung.

Von da an war der Bann gebrochen und die Jungs hatten wirklich Spaß am Fußball und kombinierten sich ein ums andere Mal schön über das Mittelfeld in

die Spitzen.

Moritz Lessel, Samuel Jung und Lorenz Kirmair mit seinem 3.Tor machten dann innerhalb von 12 Minuten alles klar.

So konnte unser 3.Kreisliga-Sieg mit 6:2 beim Tabellennachbarn eingefahren werden.

Das nächste Spiel findet am Freitag, den 18.10.2019 um 19.00 Uhr gegen die JFG Lohwald aus Neusäß in Jetzendorf statt.

Das U17-Trainerteam

Volker Lessel, Heiner Raabe, Mäx Steiner

Vereinsreport B-Jugend U17 (18/19)
Aug 06, 2019

B-Jugend (U17) Kreisklasse Schwaben

Die U17-Jugendmannschaft ist Meister der Kreisklasse Augsburg 2!

Wir konnten in der Rückrunde an die Leistungen vor der Winterpause anknüpfen und mussten uns erst am 18. Spieltag, nach 14 Siegen in Folge, wieder geschlagen geben.

Dieser Erfolg ist umso höher einzuschätzen, weil in der richtig starken KK Augsburg 2 jeder jeden schlagen kann. Mit 51 Pkt. und einem Torverhältnis von 64:29 Toren haben wir 8 Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Thierhaupten. Dies bedeutet bereits 2 Spieltage vor Ende der Rückrunde die vorzeitige Meisterschaft und der Aufstieg in die Kreisliga Augsburg. Die Jungs haben sich diesen Erfolg über die gesamte Saison erkämpft und redlich verdient.


Unsere Torschützen waren bis dahin: David Raabe 14, Lorenz Kirmair und Moritz Lessel je 10, Samuel Jung 9, Max Orlishausen und Matthias Steurer je 7, Lukas Felber und Matthias Höchtl je1 Tor.

Eine sehr gute Trainingsbeteiligung und ein toller Zusammenhalt auf und neben dem Platz macht diese Truppe stark !

Es stehen noch 2 Punktspiele am 04.07. in Kühbach und am 07.07. in Inchenhofen an. Danach feiern wir dann am 12.07. alle zusammen im Vereinsheim unsere Meisterschaft.

Noch zu erwähnen wäre, dass wir in den Osterferien an einem internationalen Turnier in Rimini teilgenommen haben. Es waren Mannschaften aus Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland am Start. Hier konnten wir einen guten Mittelplatz erreichen und spielten gegen den späteren Finalisten sogar unentschieden. Die Jungs und auch wir Trainer hatten richtig Spaß an dieser Veranstaltung!

Bedanken möchten wir uns noch bei unseren 2 Torwarttrainern Bertl Pöllner und Manfred Betzin und natürlich den Eltern der Jungs.

Wir wünschen allen eine wohlverdiente Sommerpause und schöne Ferien.

Oliver Müller, Volker Lessel, Mäx Steiner und Robert Kirmair

Spielbericht U17
Jul 01, 2019

U17 ist Meister der Kreisklasse Augsburg 2

Die U17 der SG Jetzendorf / Gerolsbach ist nach dem 20.Spieltag durch einen 6:3 Sieg im Derby gegen die SG Tandern ( FC Tandern, TSV Hilgertshauen, FC Pipinsried u. TSV Altomünster ) mit 8 Punkten Vorsprung bereits vorzeitig Meister der Kreisklasse Augsburg 2.

Mit 51 Punkten und 64:29 steht die Mannschaft, die von dem Trainerteam Volker Lessel, Oli Müller, Markus Steiner und Robert Kirmair betreut wird,

vor den letzten 2 Spielen in Kühbach und Inchenhofen uneinholbar an der Tabellenspitze und ist vorzeitig Meister und Aufsteiger in die Kreisliga Augsburg.

============================================================================================

Spielbericht SG Jetzendorf - SG Tandern 6:3 (5:3)

Am 20 Spieltag war die SG Tandern unserer Nachbargemeinde vom oberen Ilmtal zu Gast bei uns.

Wir wussten vorher, dass wir mit einem Sieg vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisklasse Augsburg 2 einfahren konnten. Und so gingen wir das Spiel auch an.

Bereits direkt nach Anpfiff spielte Josef Farle einen weiten Pass zu Moritz Lessel, der nach wenigen Sekunden zum 1:0 einschoß.

Nach 11 Minuten erhöhte unser Käptn David Raabe durch einen an Samuel Jung verschuldeten Foulelfmeter sicher zum 2:0.

Doch dann kam Tandern auf, nutzte 2 Fehler in unserer Hintermannschaft  und glich nach jetzt 26 gespielten Minuten zum 2:2 aus.

Doch dann besinnten sich unsere Jungs und erhöhten durch 3 schön herausgespielten Tore auf 5:2 ( 2 x Samuel Jung und David Raabe ).

Kurz darauf verkürzte Tandern nochmal zum Halbzeitstand von 5:3. Samuel Jung war es dann vorbehalten in der 45. Spielminute zum 6:3 Endstand.

Ein wahrlich verrücktes Spiel, das in der 2.Halbzeit aufgrund der schwindenden Kräfte bei dieser Sommerhitze etwas verflachte.

Dennoch erspielten sich die Jungs noch einige hochkarätigen Chancen, die aber alle ungenutzt blieben.

Nach 20 Spielen sind wir mit 51 Punkten und einem Torverhältnis von 64:29 mit 8 Punkten Vorsprung Meister der Kreisklasse Augsburg 2 und werden nächste Saison in der Kreisliga Augsburg antreten.

Die letzten 2 Spiele finden am Donnerstag, 04.07. / 19.00 Uhr in Kühbach und Sonntag, 07.07. / 11.00 Uhr in Inchenhofen.

Eine tolle Saison geht dann mit der Abschluss- und Meisterfeier am Freitag, den 12.07.2019 zu Ende.

Das B-Jugend-Trainerteam 

Volker Lessel - Oli Müller - Robert Kirmair - Mäx Steiner

 

Facebook

Facebook

Aktuelles Fußball

Papiersammlung der TSV-Fußballer - Termine 2021
Jan 13, 2021
Vereinsreport F2-Jugend 2020
Dez 14, 2020
Vereinsreport F1-Jugend 2020
Dez 14, 2020
Vereinsreport E1-Jugend 2020
Dez 14, 2020

Impressum - Datenschutzerklärung - Sitemap - Anmeldung - Web by Webdesign Hallertau

© 2021 All rights reserved by TSV Jetzendorf.